Einzelcoachings
ACHTUNG: Die Einzelcoachings pausieren momentan und können voraussichtlich erst wieder ab Mitte April gebucht werden. Beratungen beim Team des Landesbüros und Geschäftsführer Harald Redmer sind jederzeit möglich.

weiterkommen! gibt Kulturschaffenden aus NRW die Möglichkeit, themenspezifische Einzelcoachings von bis zu 45-60 Minuten bei Fachexpert*innen zu buchen.
Für Mitglieder des NRW Landesbüros sind zwei Coachings kostenlos, alle anderen zahlen 10 Euro pro Coaching.
Und so geht’s:
- Kontaktiert den*die Expert*in eurer Wahl über die untenstehenden Kontaktinfos.
- Vereinbart mit dem*der Expert*in einen Termin für ein Vieraugengespräch, ein Telefonat oder einen Skypetermin. Es ist sinnvoll, sich vorher konkrete Fragestellungen zu überlegen, um die Zeit bestmöglich nutzen zu können.
- Falls ihr kein Mitglied im NRW Landesbüro seid oder bereits zuvor zwei Coachings genutzt habt, bekommt ihr anschließend eine Rechnung über 10 Euro zugestellt.
Ihr vermisst noch eine*n Expert*in zu einem bestimmten Thema? Schickt eure Anregungen und Wünsche gerne an weiterkommen [at] nrw-lfdk.de.
Die Expert*innen
Alexa Jünkering
Künstlersozialkasse, Steuern, Rechtsform und Kooperation
Alexa Jünkering berät seit fast 20 Jahren als selbstständige betriebswirtschaftliche Beraterin Solo-Selbstständige, kleine Unternehmen und Existenzgründer*innen in allen Phasen unternehmerischer Entwicklung: Gründung, Wachstum, Krise, Neuausrichtung.
Als Expertin für die Kultur- und Kreativwirtschaftsbranche leitet sie regelmäßig Seminare und Vorträge zu den Themen Künstlersozialkasse, Sozialversicherung, Abgaben und Steuern - speziell für Künstler*innen. Zu den Kunden, die ihre kulturwirtschaftliche Expertise anfragen, zählen kommunale Wirtschaftsförderungen in NRW und Kulturverbände.
Kontakt:
Alexa Jünkering
www.beratungsbuero-selbststaendigkeit.de
E-Mail: info [at] ajuenkering.de
Telefon: 0231 - 97 59 72 2
Mobil: 0163 – 80 21 55 8
Kristina Wydra
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kristina Wydra, *1977, studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf sowie Anglistik, Theaterwissenschaft und Romanistik in Bochum und Cambridge. Sie arbeitete im Organisationsteam verschiedener internationaler Theaterfestivals und als Schauspieldramaturgin. Seit sie 2010 in Bonn das Kulturbüro Local International mitgründete, ist sie dort als selbständige Kulturmanagerin und Dramaturgin tätig. Zu ihren Schwerpunkten gehören auch die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, unter anderem für die Internationalen Stummfilmtage Bonn, die Mülheimer Theatertage NRW „Stücke“, das Südamerika-Festival „Adelante¡“ am Theater Heidelberg und für das Kölner Künstlerduo Angie Hiesl + Roland Kaiser.
Kontakt:
Local International
Kulturprojekte und Veranstaltungen GbR
Hermannstraße 21
53225 Bonn
www.local-international.de
kristina.wydra [at] local-international.de
Telefon: 0228 - 94 69 75 93
Mobil: 0172 - 285 64 81
Harald Redmer
Förderwesen national
Das ist der hauseigene Input des Landesbüros. Die Beratung in Förderfragen (Wer fördert was, wann, wie und warum?) gehört zum Kerngeschäft des Landesbüros. Harald Redmer leitet das Landesbüro seit fünf Jahren, war vorher selbst viele Jahre freischaffender Künstler, Produzent und Fördergeldempfänger. Sitzt jetzt quasi auf der anderen Seite des Tisches - weiß nicht alles, aber immer mehr.
Er gibt Auskunft über das breite Spektrum der Landes- und Bundesförderung, weniger über das kommunale Förderwesen, weil das einfach zu unterschiedlich ist. Termine lieber persönlich im Landesbüro, grundsätzlich aber auch telefonisch möglich.
Kontakt:
Harald Redmer
E-Mail: h.redmer [at] nrw-lfdk.de
Telefon: 0231 - 47 42 92 10
Christian Grüner
Versicherung
Christian Grüner war früher als darstellender Künstler, Sozialversicherungsfachangestellter und Volkswirt mit Diplom tätig. Seit fast 18 Jahren arbeitet er als Versicherungsmakler mit Spezialisierung auf Künstler*innen. Als Versicherungsmakler arbeitet er unabhängig von Versicherungsgesellschaften, dafür "abhängig" für seine Mandanten. Er berät zu allen Themen rund um private Versicherungen, insbesondere Haftpflicht- und Sachversicherungen, sowie Absicherung der eigenen Lebensrisiken. Gesetzliche Versicherungen wie die KSK oder die VBG spart er dabei nicht aus.
Kontakt:
Christian Grüner
www.kuenstler-fairsicherung.de
E-Mail: gruener [at] kuenstler-fairsicherung.de
Telefon: 02331 - 97 17 67 1