4.D - Spartenübergreifende Angelegenheiten
Anschrift:
Güntherstraße 65
44143 Dortmund
Telefon Festnetz:
0231 20652762
Website:
E-Mail-Adresse:
vier.D versteht sich als Plattform für spartenübergreifenden Tanz und Theater. Wir realisieren in Bühnenproduktionen, ortsspezifischen Performances, Vermittlungsprojekten und Werkstätten Grenzüberschreitungen zwischen den darstellenden, medialen und bildenden Künsten. Die Akteure unserer Projekte experimentieren miteinander und erforschen stets neue Formen der künstlerischen Umsetzung. Lineare und absehbare Umsetzungsformen werden dabei immer wieder in Frage gestellt, um neue Strömungen zu erspüren. Ein zentrales Anliegen unserer Arbeit ist neben der künstlerischen Praxis die künstlerisch-kulturelle Vermittlung.
vier.D wurde im Jahr 2013 gegründet und Mitglieder sind derzeit Katja Ahlers (Theaterpädagogin, Schauspielerin, Regisseurin), Thorsten Bihegue (Autor, Dramaturg, Regisseur), Matthias Dammberg (Schauspieler), Laura Gebauer (Theaterpädagogin, Schauspielerin, Sängerin), Sabine Gorski (Grafikerin, Szenografin), Cordula Hein (Theaterpädagogin, Schauspielerin, Regisseurin), Birgit Götz (Choreografin, Tänzerin, Tanzvermittlerin), Nilüfer Kemper (Kulturmanagerin, Bildungsreferentin), Thomas Kemper (Schauspieler), Alischa Leutner (Bildende Künstlerin, Kunst-/Medienpädagogin), Klaus Pfeiffer (Fotograf).
Unsere Arbeitsfelder sind Profi-Produktionen, Kinder- und Jugendprojekte / Junge Tanztheaterwerkstatt Dortmund, Tanzwerkstatt für Erwachsene, Vermittlung und Vernetzung.
Unserer Arbeitsweise ist zeitgenössisch und spartenübergreifend, prozessorientiert und ganzheitlich, nachhaltig und themenorientiert, kooperativ, partizipativ und inklusiv.