Carolin Charlotte Pfänder
Carolin Charlotte Pfänder ist Szenische Forscherin und arbeitet an der Schnittstelle von künstlerischer und akademischer Praxis. Mit den Mitteln von theatralen und medialen Strategien erforscht sie Fragestellungen zu Blickregimen und Narrativen. Einflüsse bei ihrer collagenhaften Suche sind intermediale Referenzen, visuelle Bildsprache, Partizipation sowie Einblicke in Recherche und Dokumente. Carolin setzt sich mit feministischer Kunstkritik auseinander und entwickelt daraus künstlerische Strategien. 2021 war sie Lehrbeauftragte der Ruhr-Universität Bochum zum Thema Darstellungen von sexualisierter Gewalt in den Szenischen Künsten. Der künstlerische Essay „Dear Madame Realism. Briefe an einen fiktiven Charakter“ wurde zur internationalen studentischen Konferenz eingeladen.
Im Januar 2022 feiert Carolins Produktion „Happy Ever After. und wenn sie nicht gestorben sind…“ in Bonn Premiere. Die Produktion wird im Rahmen von „west off 2021 – Theaternetzwerk Rheinland“ erarbeitet und im Theater im Ballsaal Bonn, studiobühneköln und im FFT Düsseldorf gezeigt.
http://www.west-off.de
https://szenische-forschung.blogs.ruhr-uni-bochum.de/carolin-pfaender/