Freya-Maria Müller
Website:
Freya-Maria Müller (*1991) arbeitet als Schauspielerin in Kollektiven und für freie Theater, in der Stückentwicklung und als Theaterpädagogin. Sie spielt regelmäßig die Klassenzimmerstücke "Schattenkrieger I & II" für das Pisak Theater Bielefeld. International hat sie in Produktionen des Theaterlabors Bielefeld in Edinburgh (2018: The Last Days Of Mankind), Straßburg (2018: Performance "Traume-Krise-Hoffnung), Katowice (2019: Ostatnie dni ludzko´sci), Bilbao und Faenza (2019: Moving On) gespielt.
Mit dem Duo "Formatio Provisorico" entwickelte sie seit 2016 gemeinsam mit ihrer Kollegin Lisa Reese die lyrischen Performances "Für einen Tag und immer", "Zeitreise", Libellenliebe", "Quadri&Flix' Show", "Zeitreise 2.0", "Auf Reisen" und zahlreiche Aktionen zum Siebenschläfertagfest, einen Walkact, sowie das interaktive Kindertheaterstück "Quadri und Flix retten das Great Barrier Reef".
Das Spheric&Irie Kollektiv, welches sie mit ihrem Kollegen Terrence Xavier Johnson gegründet hat, bietet einen Audiowalk durch den Berggarten Hannover an, bei welchem die Teilnehmenden Sagen und Märchen aus Hannover erleben können.
Regie führte sie u.a. bei "Krieg-Stell dir vor er wäre hier" von Janne Teller, "Freier Fall", "Grenzenlos" und "Hexenspuren" mit einem Ensemble aus jungen Menschen mit und ohne Fluchthintergrund in Balve.
Unter dem Namen "vergissmeinnicht Kollektiv" haben die Tänzerin Melanie López López und Freya-Maria Müller eine multimediale Bewegungsperformance über Frauen erarbeitet, welche im Theater in der Meerwiese am 19.-21. März aufgeführt werden sollte. Aufgrund der Infektionszahlen wurde eine Online-Premiere am 25. April gezeigt. Weitere Vorstellungen finden im Oktober bei Festival der Demokratie in Münster und im Theater Ostpassage in Leipzig statt.