Theater Parzelle/Angelika Hoffmann
Website:
Als Schattenspielerin und Performancekünstlerin kreiert Angelika Hoffmann seit 1994 künstlerische Spannungsfelder auf der Suche nach medial-ästhetischen Entdeckungen, bei denen Schatten jeweils neu gefundene Rollen spielen. Das Besondere bei der experimentellen Schattenperformance: alles was zu sehen ist, wird live, in diesem Moment hergestellt.
Als Theater Parzelle arbeitet Angelika Hoffmann mit, direkt am Produktionsprozess beteiligten, Musiker*innen und interdisziplinären Künstler*innen zusammen. Die Projekte des Theater Parzelle spiegeln eine interdisziplinäre Bannbreite. Diese reicht vom Schatten-Bilder-Theater über aktuelle Spielweisen des Figurentheaters und der Rauminstallation bis zur improvisierten Musik und Klangkunst.
Seit 1998 betreibt Angelika Hoffmann die Parzelle im Depot, ein Produktions- und Veranstaltungsort in Dortmund für Live-Visual-Sound- und Klang-Kunst-Projekte. Die in der Parzelle im Depot produzierten und veranstalteten Projekte arbeiten mit einfachen Zutaten: Licht, Schatten, Musik, Klang, Bildende Kunst und als alles verbindende Element, anschauliche Spielweisen, mit der die Künstler*innen die Entstehung von komplexen Klang- und Bildwelten für die Zuschauer*innen nachvollziehbar machen.
Ungewöhnlich, überraschend, mitunter bizarr - aber stets schlüssig.
Angelika Hoffmann ist Gründungsmitglied im Kulturort Depot und war in der Projektentwicklung 4 Jahre als Vorstandsmitglied tätig.