Theater im Ballsaal, Bonn
In „Schlachthof 5“ nimmt Kurt Vonnegut die Bombardierung Dresdens gegen Ende des 2. Weltkrieges, die er selbst erlebt hat, als Ausgangspunkt für sein Werk. Er erschafft, basierend auf seinen Erfahrungen, seine zentrale Romanfigur – Billy Pilgrim.
„Hört mal her: Billy Pilgrim hat sich aus dem Lauf der Zeit gelöst.“ So beginnt die Geschichte, in der Billy Pilgrim durch alle Phasen und Episoden driftet, die man in Summe Leben nennt. Ein tragikomisches Kaleidoskop des Irrsinns: Was macht der Krieg mit einem Menschen? Und wie lässt es sich mit den Bildern und Erinnerungen weiterleben?
„Schlachthof 5“ ist Collage, Satire, Biografie, Science Fiction, ein großer zeitloser Roman – wahnsinnig, witzig, grell, lakonisch und berührend.
Die Inszenierung nimmt sich des Sprunghaften des Textes an, wirft sich in den Strudel aus längst Vergangenem und in ferner Zukunft auf uns Wartendem, wie der Roman ein flammender Appell an die Menschlichkeit.
Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug von Kurt Vonnegut
Mit: Justine Hauer, Manuel Klein, Georg Lennarz, Bettina Marugg, Andreas Meidinger | Regie: Frank Heuel | Ausstattung: Annika Ley
Ticketkauf über BonnTicket
Kartenreservierung unter Tel. 0228 797901 oder per E-Mail an karten@theater-im-ballsaal.de
Gefördert durch: Bundesstadt Bonn, Ministerium für Kultur und Wissenschaften des Landes NRW.