Christuskirche Düsseldorf
Eingetragen von Marvin Wittiber am 17.03.2025 12.52 Uhr

Nichts. Kein Licht, kein Klang. Nur Atem. Nur das leise Flimmern zwischen zwei Momenten. Kein Oben, kein Unten. Kein Vorher, kein Nachher. Nur das Dazwischen. Die längste Nacht. Die Nacht, in der etwas sich erheben könnte. Jemand ist schon da. Wartend. Nicht ungeduldig. Einfach da. Sisyphos rollt. Judas zählt. Jeanne sucht. Hawking rechnet. Immer wieder. Immer weiter. Endlose Loops, gefangen zwischen Mythos und Menschlichkeit. Alles läuft, wie es immer gelaufen ist. Bewegung ohne Ziel, Wiederholung ohne Ende. Aber irgendwo, tief unter der Oberfläche, schwingt etwas mit. Etwas, das noch keinen Namen hat. Die Nacht dauert. Aber sie bleibt nicht ewig. Er bringt keine Erlösung. Kein Ziel, kein Ende. Nur eine Frage. Und einen Beat. Wenn der Himmel schweigt und die Hölle nicht ruft – was bleibt? Vielleicht nur der Rhythmus. Vielleicht nur die Bewegung. Vielleicht – Ewig Limbus, Baby!


Im Rahmen von EXULT! – Eine multidisziplinäre Auferstehungsfeier, die bis in die Morgenstunden andauert und in der Gottesdienst, Performance und Rave miteinander verschmelzen.

 

Mit: Aleksandrs Baldiskins, Pepe Martin, Jonathan Reimann, Valerie Schneider, Hannah-Lena Thomé

 

Konzept, Text & Regie: Marvin Wittiber
Choreografie: Daniel Smith
Bühnen- und Kostümbild: Saskia Holte
Sounddesign: Franz Fuhrmann

 

Eine Produktion von: DüsselDrama
In Kooperation mit: Evangelische Kirche in Düsseldorf
Gefördert aus Mitteln des Zukunftsfonds des Kirchenkreises Düsseldorf und des Projekts Erprobungsräume der Evangelischen Kirche im Rheinland.


Teil 1: 19.4. 23:15-0:15 Uhr
Teil 2: 20.4. 1:45-2 Uhr
Mehr über die Veranstaltung findest du hier.
Eintritt frei. Limitierte Tickets. Zur Buchung gelangst du hier

Weiterer Termin: 19.04.2025 23:15 Uhr
Weitere Einträge laden

Bitte melden Sie sich an, um eine Antwort zu verfassen.

Anmelden als LFDK-Mitglied Anmelden als externer Nutzer