DANCE LOFT, 52062 Aachen, Heinzenstr. 16
Eingetragen von TanztheaterMobil am 28.06.2025 14.28 Uhr

Ein Herz voller Gefühle – mal hüpft es vor Freude, mal ist es schwer vor Traurigkeit, klopft laut vor Angst oder rast vor Wut. 

Mit Tanz, Stimme und Gesang wird eine universelle Geschichte über den Umgang mit Emotionen erzählt. 

Dabei werden die Kinder auf eine bewegende Reise durcheinanderwirbelnder Gefühle mitgenommen: Tüllröcke fliegen, Kuscheltiere erwachen zum Leben, ein Zelt wird zum sicheren Rückzugsort. Am Ende steht die Erkenntnis: alle Gefühle gehören dazu – und wenn wir sie annehmen, wachsen wir daran.

Ein poetisches, spielerisches und kraftvolles Tanztheater über Emotionen, und die Kunst, mit dem Herzen zu tanzen.

Das TanztheaterMobil mit CulturBazar e.V. als Trägerverein ist seit 2014 eine freie professionelle Tanzkompanie in der StädteRegion Aachen mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendtanztheater.

Veranstalter:
Auf dem Sprung – Junger Tanz im Dialog | 14.09.–05.10.2025

aufdemsprungfestival.de

Das Festival für zeitgenössischen Tanz in Schulen, auf Bühnen und im öffentlichen Raum in Aachen & der StädteRegion!

Mit Tanz, Workshops & Performances feiern wir Vielfalt, Demokratie & Begegnung – kreativ, inklusiv und voller Bewegung.

Für alle, die Tanz lieben, erleben oder ausprobieren wollen.

Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und Städteregionsrat Dr. Grüttemeier.

Förderer und Partner:

Regionales Kultur Programm NRW / Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW

LKJ und LAG Tanz NRW / Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW

Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ , Partner für Bildung e.V., Partnerschaften für Demokratie StädteRegion Aachen / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Stadt Aachen, VHS Aachen, stadtbibliothek Aachen , „Aber Hallo“-Jugendkunstschule Alsdorf, SALLY Dansgezelschap Maastricht , AZ Aachen, DANCE LOFT, LOGOI, meffi.s

Weitere Einträge laden

Bitte melden Sie sich an, um eine Antwort zu verfassen.

Anmelden als LFDK-Mitglied Anmelden als externer Nutzer