Theatersaal Flottmannhalle, Straße des Bohrhammers 5, 44625 Herne
Für Publikum ab 6 Jahren
Das Land, in dem Lukas der Lokomotivführer lebte, hieß Lummerland und war nur sehr klein, ganz außerordentlich klein …
Die vier Kinder in Zimmer 13 können nicht schlafen. "Leise sein!" hat die strenge Erzieherin angeordnet. Doch dabei bleibt es nicht lange: Eine kleine Lokomotive setzt sich in Bewegung und im Handumdrehen erzählen sich die vier in eine wilde Geschichte hinein von stürmischen Seefahrten, phantastischen Ländern, verwirrenden Gegenden, seltsamen Gestalten und lebensgefährlichen Rettungsaktionen. Sie scheuen kein Abenteuer und keine Ungewissheiten, um Neuland zu erobern und sich und einander am Unbekannten zu erproben. Nichts ist, wie es scheint, und so wird die scheinbare trost- und schlaflose Nacht zu einer turbulenten Reise, die die vier in die Welt hinaus – und irgendwie auch zueinander führt.
Das Consol Theater widmet sich dem beliebten Klassiker von Michael Ende mit Witz und Forscherdrang und hat mit dem vierköpfigen Ensemble eine musikalisch-bewegte Umsetzung der Geschichte erarbeiten. In Kooperation mit dem theaterkohlenpott Herne
mit Miriam Berger, Thomas Kaschel, Xolani Mdluli, Peter S. Herff
Regie: Andrea Kramer
Dramaturgie: Sylvie Ebelt
Musik: Radoslaw Fedyk
Ausstattung: Stefanie Stuhldreier
Einzelkarten: 14 € / erm. 10 €
Kartenreservierung unter: karten@theaterkohlenpott.de
Ticketpreis Schulklassen: 6€ pro Person, eine Begleitperson pro Gruppe frei
Anmeldung Gruppen unter: barbara.feldbrugge@theaterkohlenpott.de oder 0177/5475568