Freies Werkstatt-Theater - Zugweg 10, 50677 Köln
Eingetragen von Gabriel Carneiro am 24.10.2025 15.38 Uhr

DESLOCAR entwirft mit THE NEW SILICON VALLEY eine poetisch-dystopische Sci-Fi im Solarpunk-Look. Inspiriert von Ruhr- und anderen Bergbauregionen wird in der Performance die Frage verhandelt, was der Bergbau des digitalen Zeitalters ist und nach welchen Rohstoffen wir heute schürfen. Knochen werden zu Gold, Daten zu Rohstoffen – eine kraftvolle Metapher für digitalen Extraktivismus, soziale Ungleichheit und techno-feudale Macht. Die Inszenierung zeigt eine fiktive Zukunft, welche die Schattenseiten technologischer Innovationen aus migrantischer Perspektive beleuchtet. Auf humorvolle Weise widmet sie sich den provokanten Fragen: Was ist der wahre Preis für digitale Utopien und was sind wir bereit, dafür zu zahlen? Würdest du deinen Arm verkaufen, um dir ein Haus leisten zu können?


WO UND WANN?

Freies Werkstatt Theater, Zugweg 10, 50677 Köln.

Termine:

Freitag, 21. November 2025 um 20 Uhr.

Samstag, 22. November 2025 um 20 Uhr mit Nachgespräch.

Sonntag, 23. November 2025 um 18 Uhr.


Tickets: http://www.qultor.de/veranstaltungen/the-new-silicon-valley

Weitere Termine

linktr.ee/deslocar.info (wie auf der Bio im Profil http://www.instagram.com/deslocar.kollektiv/)


Barrierefreiheit: Die Bühne ist über einen rollstuhlgerechten Fahrstuhl zu erreichen und verfügt über vier Rollstuhlplätze.


THE NEW SILICON VALLEY wird gefördert vom LWL-Freie-Szene-Fonds, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Förderfonds Interkultur Ruhr, von der Stadt Köln und der Stadt Bochum.


Ein Projekt des DESLOCAR Kollektivs in Koproduktion mit Freies Werkstatt Theater Köln, Alter Wartesaal Herne/Stadt Herne, Bahnhof Langendreer e. V.(Bochum).


Regie, Performance: Gabriel Carneiro, Bianca Mendonça

Dramaturgie: Gabriel Carneiro, Bianca Mendonça, Margareta Bartelmeß, Pauli Nafer

Kostüm- und Bühnenbild: Margareta Bartelmeß

Sounddesign: Vito Oliveira Azevedo

Medienkunst: Duncan Tafel

Graphic Design: Felipe Rodrigues

Lichtdesign und Veranstaltungstechnik: Simon Krämer

Projektmanagement: Aylin Kreckel

Assistenz: Anastasiya Trifonenko

Dokumentation: Alessandro De Matteis

Weitere Termine: 21.11.2025 20:00 Uhr, 23.11.2025 18:00 Uhr
Weitere Einträge laden

Bitte melden Sie sich an, um eine Antwort zu verfassen.

Anmelden als LFDK-Mitglied Anmelden als externer Nutzer