Parzelle im Depot, Immermannstr. 29, 44147 Dortmund
Das Bochumer Duo scheinzeitmenschen und die deutsch-niederländische Band YENGA bewegen sich mit ihrer Produktion „Light in Concert" an der Schnittstelle von Objekttheater, Musik und Lichtkunst. Sie widmen sich dabei einer Eigenschaft des Materials Licht, die wir für gewöhnlich nicht wahrnehmen: seinem Klang.
In einer assoziativen Szenenfolge nähern sie sich unterschiedlichsten Lichtobjekten, machen die Frequenzen des Lichts hörbar und kreieren – live und ausgehend von Lichtobjekten als einzigen Geräuschquellen – Licht-Klang-Räume, die zum Eintauchen einladen. Von meditativ bis industriell, von wabernd bis kratzend und knackend entspinnen sich unerwartete Klänge von alltäglichen Objekten wie Lichterketten, Taschenlampen oder Neonröhren. Über ihre charakteristischen Sounds und Rhythmen verwandeln sich die Lichtobjekte in die strahlenden Protagonist*innen einer Objekt-Musik-Performance, die mit individuellen Stimmen mal für sich sprechen, mal in Kontakt miteinander kommen, mal mehrstimmig auftreten.
Mehr Infos gibt es hier.
Weitere Aufführungen finden statt am:
23. November 2025 um 19 Uhr, atelier automatique (Bochum, Premiere)
28. November 2025 um 20 Uhr, Rabbit Hole Theater (Essen)
06. Dezember 2025 um 20 Uhr, Werkstattgalerie DER BOGEN (Arnsberg)
Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, dem NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, dem NRW KULTURsekretariat, dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), der Stadt Bochum, dem Kulturbüro der Stadt Arnsberg, der Stiftung Pro Bochum, dem Kemnader Kreis sowie der Sparkasse Mitten im Sauerland. In Kooperation mit der Stadt Gelsenkirchen.