Beratung & Termine:
Online-Infoveranstaltungen rund ums Förderprogramm
Wir bieten einen Infotermin an, in dem wir über die formalen und inhaltlichen Kriterien des Förderprogramms informieren und Fragen rund um das Antragsverfahren klären.
Infoveranstaltung zur Förderung (online):
Mi, 22. Oktober 2025 von 10 - 12 Uhr
Zoom-Link wird zeitnah veröffentlicht
Basis Workshop: Ausgaben- und Finanzierungspläne für Einsteiger*innen
Das kleine 1x1 des Finanzplans - empfohlen für Erstantragsteller*innen Transkulturelle Impulse / Allgemeine Projektförderung
Dieser Basis-Workshop klärt wichtige Begriffe und hilft bei der Erstellung eines ersten Ausgaben- und Finanzierungsplans. Anhand der Finanzplan-Vorlage des Landesbüros werden einzelne Ausgabenpositionen und deren Besonderheiten besprochen, die auch auf andere Förderer angewendet werden können. Eigene Kalkulationen und Fragen können dabei gerne mit- und eingebracht werden. Zudem wird im zweiten Teil des Workshops anhand eines Praxisbeispiels das frisch erworbene Wissen vertieft. Leitung: Nele Marx und Ronja Lintermann (NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.V.)
Termin: Mo, 27. Oktober 2025, 10:00 - 12:30 Uhr
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Weitere Informationen und Anmeldung hier
Veranstaltung: Künstlerinnen-Gespräch: Performing Female
Veranstaltung: Künstlerinnen-Gespräch: Performing Female - Feministische Perspektiven und Transkulturelle Impulse
Anlässlich der nächsten Antragrunde im Förderprogramm "Transkulturelle Impulse" kommen wir mit drei herausragenden Künstlerinnen ins Gespräch, die sich durch kraftvolle, feministische Arbeiten in der Freien Szene auszeichnen.
Wir stellen euch zudem die Rahmenbedingungen für eine Förderung eurer transkulturellen Vorhaben vor und beraten individuell.
Im Anschluss an das Programm schauen wir uns gemeinsam "Das Haus" von Pia Alena Wagner an, ein interdisziplinäres Stück über eine komplexe Familiengeschichte.
Mit: Willie Stark, Jasmina Music und weiteren Künstler*innen.
Termin: 1. November 2025
Uhrzeit: Start um 12:30 Uhr mit einem Mittagsimbiss und der ersten Beratungssession zu "Transkulturelle Impulse"
Ort: Quartiershalle KoFrabrik in Bochum
Bitte teilt uns per Mail (transkultur@nrw-lfdk.de) mit, ob ihr auch die Performance von Pia Alena Wagner besuchen möchtet.
Sprachen: deutsch und englisch
Teilnahme kostenfrei, aber mit Anmeldung hier
Beratungsangebot
Wir bieten ausführliche Beratungen bei der Antragstellung und während des Projektverlaufs, insbesondere für Künstler*innen, die noch nicht so erfahren darin sind, Anträge in Deutschland zu stellen. Dies ist telefonisch, per Mail sowie über Videokonferenz möglich.
Für Beratungstermine eine Anfrage per Mail an Kristin Naujokat an k.naujokat@nrw-lfdk.de senden. Bitte gebt in der Anfrage eure Telefon-Nr sowie Erreichbarkeit an. Für Beratungstermine zu formalen Fragen rund um das Antragsverfahren, Finanzplan und Formalitäten gerne Terminanfragen an transkultur@nrw-lfdk.de senden oder im Landesbüro anrufen.
Alle Beratungen können zudem in englischer Sprache stattfinden sowie - nach vorheriger Absprache - in weiteren Sprachen, etwa türkisch, ukrainisch, arabisch und weitere.
Bitte beachtet auch unsere Anleitung zur Antragstellung (Deutsche Version | Englische Version).