Zurückliegende Veranstaltungen:
Workshop: Mehrsprachigkeit auf der Bühne
Ästhetische Ansätze zur Darstellung von Mehrsprachigkeit in den Darstellenden Künsten
17.12.2024 14:30 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | Kostenfrei | |
Freie Plätze: | 4 | |
Weitere Informationen |
Online-Workshop: Das Mobile Kulturamt 2025
Netzwerke für Kunstschaffende im ländlichen Raum ausbauen
12.12.2024 13:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | Kostenfrei | |
Freie Plätze: | 18 | |
Weitere Informationen |
Online-Workshop: Meine Künstler*innen-Biografie
10.12.2024 11:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 20,00 € (für Mitglieder und Studierende: 10,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 10,00 € | |
Freie Plätze: | 6 | |
Weitere Informationen |
Online-Seminar: Bund, Land, Stadt: Wer entscheidet was in der Kultur?
Grundlagen der Kulturpolitik
09.12.2024 10:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 20,00 € (für Mitglieder und Studierende: 10,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 10,00 € | |
Freie Plätze: | 0 | |
Weitere Informationen |
Online-Seminar: Was, Wo, Wie? Grundlagen öffentlicher Kulturförderung vom Antrag bis zur Abrechnung
Basis-Workshop für Einsteiger*innen
03.12.2024 14:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 20,00 € (für Mitglieder und Studierende: 0,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 0,00 € | |
Freie Plätze: | 5 | |
Weitere Informationen |
Online-Workshop: Gebrauchtes Material als Schatz
Ideen für eine nachhaltige Ausstattungspraxis in der Freien Szene
28.11.2024 13:00 Uhr |
||
Anmeldeschluss: | 28.11.2024 10:00 Uhr | |
Teilnahmegebühren: | Kostenfrei | |
Freie Plätze: | 0 | |
Weitere Informationen |
Workshop: Audiodeskription in den Darstellenden Künsten
Einführung in das Arbeits- und Experimentierfeld Live-Audiodeskription
22.11.2024 10:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 40,00 € (für Mitglieder und Studierende: 20,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 20,00 € | |
Freie Plätze: | 5 | |
Weitere Informationen |
Das Mobile Kulturamt 2025 - eine digitale Vorbereitung in Kooperation mit dem Sonderprogramm „Raus ins Land“
Online-Informationsveranstaltung, Diskussion und Austausch zur Weiterführung des Mobilen Kulturamtes
20.11.2024 13:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | Kostenfrei | |
Freie Plätze: | 12 | |
Weitere Informationen |
Let‘s connect to create effects! - Kunstschaffende für kulturelle Bildungsprojekte in ländlichen Regionen gewinnen
Online-Netzwerkveranstaltung in Kooperation mit Kulturrucksack NRW
18.11.2024 10:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | Kostenfrei | |
Weitere Informationen |
Online-Seminar: Kultur-Sponsoring für Einsteiger*innen
Eine tolle Idee, aber woher kommt das Geld dafür?
15.11.2024 10:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 20,00 € (für Mitglieder und Studierende: 0,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 0,00 € | |
Freie Plätze: | 0 | |
Weitere Informationen |
Online-Seminar: Digitale Nachhaltigkeit
Tools und Anwendungen für eine nachhaltige, gemeinwohlorientierte Arbeitspraxis
16.10.2024 10:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 20,00 € (für Mitglieder und Studierende: 0,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 0,00 € | |
Freie Plätze: | 22 | |
Weitere Informationen |
Online-Seminar: How to Anträge
Workshop zum Thema Förderlandschaft und Anträge schreiben
09.10.2024 14:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 20,00 € (für Mitglieder und Studierende: 0,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 0,00 € | |
Freie Plätze: | 4 | |
Weitere Informationen |
Online-Seminar: Das kleine 1x1 des Finanzplans
Basis-Workshop zur Erstellung von Ausgaben- und Finanzierungsplänen
02.10.2024 10:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 20,00 € (für Mitglieder und Studierende: 0,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 0,00 € | |
Freie Plätze: | 7 | |
Weitere Informationen |
Online-Seminar: Steuer für Selbstständige und GbRs
Grundlagenseminar rund um die Themen Buchführung, Gewinnermittlung, Rechnungsschreibung
01.10.2024 13:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 25,00 € (für Mitglieder und Studierende: 20,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 20,00 € | |
Freie Plätze: | 9 | |
Weitere Informationen |
Online-Seminar: Ausgaben- und Finanzierungspläne für NRW-Kulturförderungen
Überblick über verschiedene Förderungen und Basics zur Erstellung von Finanzplänen
17.09.2024 14:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 0,00 € (für Mitglieder und Studierende: Gleicher Preis) Für Mitglieder und Studierende: Gleicher Preis | |
Freie Plätze: | 8 | |
Weitere Informationen |