Anrufen E-Mail schreiben

NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.V.

Deutsche Straße 10
44339 Dortmund
Anfahrt
Tel.work 0231 47 42 92 10
Faxfax 0231 47 42 92 11
BLACK EURYDICE / kainkollektiv / Foto © Daniela del Pomar
Praktisch Galaktisch / Daniel Ernesto Mueller / Foto © Heike Kandalowski
UPSIDE DOWN / Theater Titanick / Foto © Metaorange Andreas Matthes
CAMPING PARAISO / ANALOGTHEATER / Foto © Nathan Ishar
back to the roots / Pottporus e.V. Renegade / Foto © Pottporus e.V.
Wetland / Katharina Senzenberger / Foto © Nathan Ishar
HELLO TO EMPTINESS / MOUVOIR Stephanie Thiersch / Foto © Martin Rottenkolber
Steinzeit Hautnah / Theater Titanick / Foto © Leon Hirsch
Grandmothers of the Future / Waltraud900 / Foto © Melanie Zanin
K.I.T.C.H.E.N. / Marlin de Haan / Foto © Bozica Babic
These are a few of my favorite things / äöü / Foto © äöü
DREAM MACHINE / Anke Retzlaff / Foto © Lev Gonopolski
Boyband / notsopretty / Foto © Anna Spindelndreier
Sonic Highway / MFK Bochum / Foto © Szenische Forschung
commonnorm / TachoTinta / Foto © Michael Zerban
The Soul of the Zeit / PARADEISER / Foto © Hans Diernberger
Recircling / Yana Novotorova / Foto © Heike Kandalowski
LET’S SING ANOTHER SONG! / POLARPUBLIK / Foto © POLARPUBLIK
SUITS / Kwarme Osei / Foto © Andreas Roehrig
Störfall / disdance-project / Foto © Klaus Wohlmann
The BIG Picture / Fetter Fisch / Foto © Thomas Mohn
DWDW - Die Sache mit den Bäumen / Armada Theater / Foto © Armada Theater
Silke Z. / die metabolisten / Foto © Lucas Aal

Zurückliegende Veranstaltungen:

FANFARE 2023: Wege zum Publikum

Neujahrsauftakt mit dem NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste

12.01.2023 15:30 Uhr

Teilnahme­gebühren:   Kostenfrei
Freie Plätze:   0
Weitere Informationen

Nicht mehr buchbar

Chancengleichheit in Kunst und Kultur für Menschen mit Behinderung

Allgemeiner Sensibilisierungsworkshop mit Best-Practice-Beispielen (Aesthetics of Access und PR)

15.12.2022 11:00 Uhr

Teilnahme­gebühren:   20,00 € (für Mitglieder und Studierende: 10,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 10,00 €
Freie Plätze:   11
Weitere Informationen

Nicht mehr buchbar

Künstlerische Selbstständigkeit als „Geschäftsmodell“ denken

Workshop zur Verbindung von künstlerischer Vision und unternehmerischem Handeln

13.12.2022 14:00 Uhr

Teilnahme­gebühren:   20,00 € (für Mitglieder und Studierende: 10,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 10,00 €
Freie Plätze:   0
Weitere Informationen

Nicht mehr buchbar

Künstler*innenschaft und Mutterschaft (Elternschaft)

Online-Workshop und Austausch mit Elisa Müller (Institut für Widerstand im Postfordismus)

08.12.2022 11:00 Uhr

Teilnahme­gebühren:   10,00 € (für Mitglieder und Studierende: 0,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 0,00 €
Freie Plätze:   0
Weitere Informationen

Nicht mehr buchbar

Digitaler Mittagstisch: Theater im Öffentlichen Raum

In Kooperation mit dem Bundesverband Theater im Öffentlichen Raum e.V.

06.12.2022 14:00 Uhr

Teilnahme­gebühren:   Kostenfrei
Weitere Informationen

Nicht mehr buchbar

Schreibwerkstatt für die Allgemeine Projektförderung

Euer Raum für Feedback, Denkanstöße und gegenseitige Motivation

14.11.2022 19:00 Uhr

Teilnahme­gebühren:   Kostenfrei
Weitere Informationen

Nicht mehr buchbar

Interaktive Requisiten: Microcontroller-Grundlagen für (Theater-)Schaffende

Einführung in die Welt des Physical Computing anhand von E-Textiles - zweiteiliger Workshop

12.11.2022 10:00 Uhr

Teilnahme­gebühren:   40,00 € (für Mitglieder und Studierende: 20,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 20,00 €
Freie Plätze:   1
Weitere Informationen

Nicht mehr buchbar

Online-Seminar: Steuer für Selbstständige und GbRs

Grundlagenseminar rund um die Themen Buchführung, Gewinnermittlung, Rechnungsschreibung

10.11.2022 18:00 Uhr

Teilnahme­gebühren:   15,00 € (für Mitglieder und Studierende: 10,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 10,00 €
Freie Plätze:   0
Weitere Informationen

Nicht mehr buchbar

Online-Seminar: Green Book - Nachhaltigkeit ohne heiße Luft

Drängende Fragen zur Energieeinsparung

10.11.2022 13:00 Uhr

Teilnahme­gebühren:   Kostenfrei
Freie Plätze:   20
Weitere Informationen

Nicht mehr buchbar

Gefährdungsbeurteilung für szenische Darstellungen

Workshop zur theoretischen und praktischen Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen

09.11.2022 11:00 Uhr

Teilnahme­gebühren:   25,00 € (für Mitglieder und Studierende: 15,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 15,00 €
Freie Plätze:   10
Weitere Informationen

Nicht mehr buchbar

Workshop: (Un)friendly Robots

Roboter basteln mit ROBODADA Toolkits

04.11.2022 10:00 Uhr

Teilnahme­gebühren:   25,00 € (für Mitglieder und Studierende: 20,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 20,00 €
Freie Plätze:   9
Weitere Informationen

Nicht mehr buchbar

Austauschtreffen Diversifizierung: Erfahrungen, Hürden, Lösungen

Offenes Netzwerktreffen in Bochum

26.10.2022 12:00 Uhr

Teilnahme­gebühren:   Kostenfrei
Weitere Informationen

Nicht mehr buchbar

Online-Seminar: Zahlen, Fakten und Förderkriterien

Workshop zur Erstellung von Kosten- und Finanzierungsplänen

25.10.2022 14:00 Uhr

Teilnahme­gebühren:   10,00 € (für Mitglieder und Studierende: 0,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 0,00 €
Freie Plätze:   0
Weitere Informationen

Nicht mehr buchbar

Online-Seminar: How to Anträge

Workshop zum Thema Förderlandschaft und Anträge schreiben

14.10.2022 11:00 Uhr

Teilnahme­gebühren:   10,00 € (für Mitglieder und Studierende: 0,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 0,00 €
Freie Plätze:   11
Weitere Informationen

Nicht mehr buchbar

Online-Seminar: Online-Zusammenarbeit

Nachhaltig Wissen speichern und Übersicht zu Kollaborationstools, Rechtevergaben und Passwortschutz

06.10.2022 16:00 Uhr

Teilnahme­gebühren:   20,00 € (für Mitglieder und Studierende: 10,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 10,00 €
Freie Plätze:   14
Weitere Informationen

Nicht mehr buchbar