Zurückliegende Veranstaltungen:
Treff der Visuellen
Bundesweiter Netzwerktag für Kostüm, Szenografie und Ausstattung in der Freien Szene

01.10.2022 14:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | Kostenfrei | |
Freie Plätze: | 29 | |
Weitere Informationen |
Facial Tracking in Performance-Kontexten
Praxis and Prototypes

18.09.2022 10:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 25,00 € (für Mitglieder und Studierende: 20,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 20,00 € | |
Freie Plätze: | 6 | |
Weitere Informationen |
Online-Seminar: Altersvorsorge für freie Künstler*innen und Kulturschaffende
Vorsorgemöglichkeiten zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung und Künstlersozialkasse

08.09.2022 10:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 15,00 € (für Mitglieder und Studierende: 0,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 0,00 € | |
Freie Plätze: | 1 | |
Weitere Informationen |
Online-Seminar: Grundlagen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Basics für Pressearbeit

07.09.2022 10:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 15,00 € (für Mitglieder und Studierende: 10,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 10,00 € | |
Freie Plätze: | 0 | |
Weitere Informationen |
Online-Seminar: Grundzüge der Abzugsteuer bei Darbietungen und Rechteüberlassungen von im Ausland ansässigen Künstler*innen
Grundlagen-Workshop zu den wesentlichen Anwendungsfällen der Abzugbesteuerung

21.06.2022 09:30 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 20,00 € (für Mitglieder und Studierende: 10,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 10,00 € | |
Freie Plätze: | 3 | |
Weitere Informationen |
Un/Safe Spaces: Von Sicherheit und Konfrontation in Theaterräumen
Eine Veranstaltung des Impulse Theater Festivals in Kooperation mit dem NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste

10.06.2022 10:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 15,00 € (für Mitglieder und Studierende: Gleicher Preis) Für Mitglieder und Studierende: Gleicher Preis | |
Weitere Informationen |
Online-Seminar: Buchhaltung für Selbstständige
Einfache Buchhaltung für Soloselbständige und kleinere GbRs

03.06.2022 10:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 15,00 € (für Mitglieder und Studierende: 0,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 0,00 € | |
Freie Plätze: | 0 | |
Weitere Informationen |
Gefährdungsbeurteilung für szenische Darstellungen
Workshop zur theoretischen und praktischen Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen

23.05.2022 11:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 25,00 € (für Mitglieder und Studierende: 15,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 15,00 € | |
Freie Plätze: | 15 | |
Weitere Informationen |
Online-Seminar: Verwendungsnachweise für Fortgeschrittene
Seminar zur Anfertigung von umfangreichen Verwendungsnachweisen

17.05.2022 14:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 15,00 € (für Mitglieder und Studierende: 0,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 0,00 € | |
Freie Plätze: | 14 | |
Weitere Informationen |
Online-Seminar: Excel für Einsteiger*innen
Workshopreihe zum Einstieg in Excel für die einfache Projektbuchhaltung

25.04.2022 17:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 25,00 € (für Mitglieder und Studierende: 15,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 15,00 € | |
Freie Plätze: | 14 | |
Weitere Informationen |
Online-Seminar: How to Anträge
Workshop zum Thema Förderlandschaft und Anträge schreiben

20.04.2022 11:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 10,00 € (für Mitglieder und Studierende: 0,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 0,00 € | |
Freie Plätze: | 6 | |
Weitere Informationen |
Online-Seminar: Zahlen, Fakten und Förderkriterien
Workshop zur Erstellung von Kosten- und Finanzierungsplänen

11.04.2022 12:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 10,00 € (für Mitglieder und Studierende: 0,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 0,00 € | |
Freie Plätze: | 10 | |
Weitere Informationen |
Videomapping im Kontext Bühne für Einsteiger*innen
Ein Videomapping-Workshop

26.02.2022 10:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 25,00 € (für Mitglieder und Studierende: 20,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 20,00 € | |
Freie Plätze: | 2 | |
Weitere Informationen |
Ökologisch nachhaltiges Arbeiten im Kulturbetrieb
Vortag, Diskussion und anschließender Stammtisch mit Input

25.02.2022 16:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | Kostenfrei | |
Weitere Informationen |
Corona-Hilfen für freischaffende Künstler*innen: Fragen zu den Programmen der Bundesregierung
Eine Veranstaltung vom NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste in Verbindung mit dem Landesmusikrat NRW

24.02.2022 19:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | Kostenfrei | |
Freie Plätze: | 75 | |
Weitere Informationen |