Zurückliegende Veranstaltungen:
Auf ein Feierabendbier vor der Sommerpause
Wie geht es jetzt weiter? – Künstlerisches Arbeiten in Zeiten von Corona

09.07.2020 17:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | Kostenfrei | |
Weitere Informationen |
ABGESAGT:Online-Seminar: Ich krieg' die Krise!
Ein zweiteiliger Empowerment-Workshop von Elisa Müller (Institut für Widerstand und Postfordismus)

03.07.2020 11:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 25,00 € (für Mitglieder und Studierende: 15,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 15,00 € | |
Weitere Informationen |
Online-Seminar: Aktuelle Rechtsfragen von Kulturbetrieben & Veranstaltern in Zeiten der Coronakrise
Verträge, Ausfall- und Ausgleichszahlungen, Besonderheiten bei Ausschreibungen, arbeitsrechtliche Aspekte

09.06.2020 10:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | Kostenfrei | |
Freie Plätze: | 0 | |
Weitere Informationen |
Online-Seminar: Digitale Spielräume
Tools und Ansätze für Performance und Theater im Netz

03.06.2020 10:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 20,00 € (für Mitglieder und Studierende: 10,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 10,00 € | |
Freie Plätze: | 0 | |
Weitere Informationen |
Online-Seminar: Abstandsregeln, Hygienebestimmungen & weitere Auflagen (Zusatztermin)
Was es für die Durchführung von Proben und Aufführungen unter Corona-Bedingungen zu beachten gilt

02.06.2020 10:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | Kostenfrei | |
Freie Plätze: | 0 | |
Weitere Informationen |
Online-Seminar: Abstandsregeln, Hygienebestimmungen & weitere Auflagen
Was es für die Durchführung von Proben und Aufführungen unter Corona-Bedingungen zu beachten gilt

29.05.2020 10:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | Kostenfrei | |
Freie Plätze: | 0 | |
Weitere Informationen |
Webinar: Honorare, Werkverträge, Aufwandsentschädigungen
Oder: Was man wissen muss, wenn man Menschen bezahlt

07.05.2020 10:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 15,00 € (für Mitglieder und Studierende: 10,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 10,00 € | |
Freie Plätze: | 0 | |
Weitere Informationen |
Webinar: Digitale Spielräume
Tools und Ansätze für Performance und Theater im Netz

27.04.2020 10:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 20,00 € (für Mitglieder und Studierende: 10,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 10,00 € | |
Freie Plätze: | 0 | |
Weitere Informationen |
Webinar: Kultur-Kommunikation
Basics für eine effektive Kommunikation in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

22.04.2020 11:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 15,00 € (für Mitglieder und Studierende: 10,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 10,00 € | |
Freie Plätze: | 0 | |
Weitere Informationen |
Online-Seminar: Covid-19 - Soforthilfen, Grundsicherung, Steuern, Sozialversicherung
Was selbstständige Künstler*innen jetzt über die Krisenprogramme wissen sollten

21.04.2020 10:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | Kostenfrei | |
Freie Plätze: | 0 | |
Weitere Informationen |
Webinar: Wer? Was? Wann? Wo? Und vor allem: Warum?
Wie aus einer guten Idee ein guter Antrag wird

20.04.2020 11:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 10,00 € (für Mitglieder und Studierende: 0,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 0,00 € | |
Freie Plätze: | 0 | |
Weitere Informationen |
Webinar: Rechtsfragen freier Künstler*innen in Zeiten von Corona
Beratung zum rechtlichen Umgang mit der Krise und ihren Nachwirkungen

15.04.2020 15:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | Kostenfrei | |
Freie Plätze: | 3 | |
Weitere Informationen |
Abgesagt: Gute Anträge schreiben
Tipps und Tricks für den erfolgreichen Antrag

01.04.2020 10:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 25,00 € (für Mitglieder und Studierende: 15,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 15,00 € | |
Weitere Informationen |
Webinar: Zahlen, Fakten und Förderkriterien
Workshop zur Erstellung von Kosten- und Finanzierungsplänen

26.03.2020 11:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 10,00 € (für Mitglieder und Studierende: 0,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 0,00 € | |
Weitere Informationen |
LichtFragen (Zusatztermin)
Lichtgestaltungs-Workshop

22.02.2020 10:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 20,00 € (für Mitglieder und Studierende: 10,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 10,00 € | |
Freie Plätze: | 3 | |
Weitere Informationen |