Zurückliegende Veranstaltungen:
Und woher nehme ich die Zeit?
Workshop zu „Zeiteinteilung nach meinen Wünschen und Bedürfnissen“ und Impulsvortrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

13.06.2018 14:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 30,00 € (für Mitglieder und Studierende: 15,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 15,00 € | |
Weitere Informationen |
In den Startlöchern – erste Schritte in der Freien Szene
Ein Workshop für angehende selbstständige Künstler*innen in der Freien Szene

26.05.2018 11:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | Kostenfrei | |
Weitere Informationen |
Hybride Kunst: Kunst trifft auf Komplizen
Workshop zu unterstützender Vermittlungsarbeit in interkulturellen Projekten

03.05.2018 10:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 20,00 € (für Mitglieder und Studierende: 10,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 10,00 € | |
Weitere Informationen |
Mittelverwendung und Verwendungsnachweis
Grundlagenseminar zum Umgang mit öffentlichen Fördermitteln

10.04.2018 11:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 20,00 € (für Mitglieder und Studierende: 0,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 0,00 € | |
Freie Plätze: | 0 | |
Weitere Informationen |
What is Love?
"Meine Wunschdomain" schafft Raum für Gemeinschaft, Wertschätzung und Begeisterung in der Freien Szene

28.02.2018 18:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 20,00 € (für Mitglieder und Studierende: 10,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 10,00 € | |
Weitere Informationen |
Hybride Kunst - Interkulturelle Projekte der Freien Darstellenden Künste
Veröffentlichung | Impuls | Fachgespräch

27.02.2018 10:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | Kostenfrei | |
Weitere Informationen |
Stadt, Land, Fluss
Wer entscheidet was in der NRW- Kulturpolitik?

23.01.2018 11:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 40,00 € (für Mitglieder und Studierende: 20,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 20,00 € | |
Weitere Informationen |
FANFARE - Das Landesbüro startet ins Neue Jahr
Input | Workshop | Gespräch | Feier

19.01.2018 13:00 Uhr |
||
Anmeldeschluss: | 15.01.2018 | |
Teilnahmegebühren: | Kostenfrei | |
Weitere Informationen |
What is Love?
"Meine Wunschdomain" schafft Raum für Gemeinschaft, Wertschätzung und Begeisterung in der Freien Szene

07.12.2017 18:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | Kostenfrei | |
Weitere Informationen |
Dialog der Generationen: Kunst in Konstellation
Kuration und Programmplanung von Spielstätten, Festivals und Veranstaltungsreihen

25.11.2017 10:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | Kostenfrei | |
Weitere Informationen |
Hybride Kunst: Kunst trifft auf Komplizen
Unterstützende Vermittlungsarbeit in interkulturellen Theaterprojekten

24.11.2017 10:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 20,00 € (für Mitglieder und Studierende: 10,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 10,00 € | |
Weitere Informationen |
Konfliktbewältigung in Gruppen, Ensembles und Kollektiven
Workshop nach The Work von Byron Katie

10.11.2017 11:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 30,00 € (für Mitglieder und Studierende: 15,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 15,00 € | |
Weitere Informationen |
Dialog der Generationen: "Kunst für... - Kunst mit..."
Workshop zum Verhältnis von Kunst und Zielgruppe

04.11.2017 11:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | Kostenfrei | |
Weitere Informationen |
What is Love? #1
Drei erfolgreiche Kulturschaffende vermitteln, welches Konzept von Liebe ihre Arbeit prägt

26.10.2017 17:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 20,00 € (für Mitglieder und Studierende: 10,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 10,00 € | |
Weitere Informationen |
Hybride Kunst: Kunst trifft auf Stimme und Sprache
Sprachbarrieren und gewollte Mehrsprachigkeit in interkultureller Theaterarbeit

13.10.2017 10:00 Uhr |
||
Teilnahmegebühren: | 40,00 € (für Mitglieder und Studierende: 20,00 €) Für Mitglieder und Studierende: 20,00 € | |
Weitere Informationen |