We Are Here To Stay! / Ana Valeria Gonzalez / Foto © Jule Katinka Cramer und Carmen Rivadeneira
PROMETHEISCHE KULTUR / Kristóf Szabó F.A.C.E. - Visual Performing Arts / Foto © Julia Karl
Der kleine Container+boatpeopleprojekt / ARCHE NOVA
Cultural Drag / Tacho Tinta / Foto © Robin Junicke
Madonnas letzter Traum / Theater im Bauturm / Foto © Laura Thomas
Eine pangalaktische Parabel zur Globalisierung der Wohnungen / Pangalaktisches Theater
Amelie und der Wolf / Damian Popp / Foto © Damian Popp
cellar and secrets_2020 / DIN A 13 tanzcompany / Foto © Celine Bellut
when air is still around / Kaiser Antonino Dance Ensemble
Die unendliche Verästelung / RUE OBSCURE
Die Frau vom Meer / Marlin de Haan / Foto © Bozica Babic
Dr Lafari ist weg! - / TOBOSO / Foto © André Symann
TACTO / Paula A. Pedraza / Foto © Paula A. Pedraza
Just before Falling / El Cuco Projekt / Foto © Julia Franken
Chöre des Spekulativen / Sebastian Blasius / Foto © C Krauss
SINPA / Dencuentro / Foto © Marcos Angeloni
Mutig Miese Monster Meucheln / theaterspiel / Foto © Erhard Dauber
vergissmeinnicht / Vlasova und Plawica / Foto © Amadeus Pawlica
ZWEITENS / tatraum projekte schmidt / Foto © Michael Schmidt
Zähmung / Tim Mrosek / Foto © Ingo Solms
Being A Vertebrate / DortmunderKunstverein / Foto © Roland Baege
STANDARD / CocoonDance company - / Foto © Alessandro De Matteis
Morgen ist Heute Gestern / Theater Marabu
Bilder deiner großen Liebe / Alina Rhode / Foto © Alina Rhode
TURBOGIGAMANIPOWERISTISCH / MNEME Kollektiv
About Sky(s) / Avi Kaiser und Sergio Antonino / Foto © Giovanni Pinna
Bachmann / movingtheatre.de / Foto © Dieter Jacobi
AMORE / undBorisundSteffi / Foto © Philipp Niggemeier
Dreckstück / Tim Mrosek / Foto © Ingo Solms
Lokal Europa / Brachland Ensemble / Foto © Marie Luise Manthei
Shakespeare / Theater Korona
MAP TO UTOPIA / Fringe Ensemble / Foto © Tanja Evers
Intervention LIEBE / Feedback Kollektiv / Foto © K-H Mierke
DWDW - Die Sache mit dem Wasser / Armada Theater / Foto © Louisa-Marie Nübel
Stellenausschreibung:
Verstärkung unseres Projektmanagements im Bereich Projektförderung der Freien Darstellenden Künste NRW
Bewerbungsfrist: 28. September
Tätigkeitsbeginn: 1. November
Anstellungsart: Vollzeit, unbefristet
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Beratung von Antragstellern bei der Projektkonzeption, Antragsstellung und Durchführung insbesondere in zuwendungsrechtlich relevanten Fragen
- Abwicklung des Projektförderung-Verfahrens und zuwendungsrechtliche Antragsprüfung
- koordinierende Aufgaben im Zusammenhang mit der Durchführung und Begleitung der geförderten Projekte
- Vorbereitung und Durchführung der Projektvergabe des Landesbüros (Antragsformalia, Ausschreibung, Juryverfahren, Dokumentation)
- Konzeption programmbegleitender Informationsveranstaltungen für die Geförderten und andere Interessenten, Evaluation
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit
- Einen modernen Arbeitsplatz
- Ein sympathisches Umfeld mit einem engagierten und motivierten Team
- Eine Arbeitsatmosphäre, die auf Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung beruht
- Vergütung nach TV-L, EG 11
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise im Bereich Kulturmanagement, Theaterwissenschaften, o.ä.
- Nachweislich fundierte Kenntnisse des Zuwendungsrechts NRW und der LHO
- Sie haben Erfahrungen im Umgang mit Projektförderungen vorzugsweise im Bereich Kultur- und Kunstförderung
- Hohe Kommunikationsfähigkeiten
- Hohes Organisationstalent, Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office
- Affinität zu den freien darstellenden Künsten
Vorstellungsgespräche finden am 5. Okt. 2018 statt.
Das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste ist Sprachrohr, Interessenvertreter, Förderer und Dienstleister für die Freie Darstellende Szene in NRW. Wir weiten zukünftig unsere Aufgabenfelder erheblich aus. Der Sitz des Landesbüros ist in Dortmund.
Bewerbungen an Harald Redmer: h.redmer [at] nrw-lfdk.de