Mittelzentren Tanz / Performative Künste
Aktuell keine Einreichfrist
Die Einreichfrist für eine Förderung im Zeitraum 2019-2022 war der 28. Februar 2019. Anträge können nicht mehr eingereicht werden.
Das Tanzkonzept des Landes Nordrhein-Westfalen sieht zur verstärkten Förderung von kleinen und mittleren Produktionszentren mit Schwerpunkt Tanz bislang eine Förderung mit jeweils 30.000 Euro pro Jahr für einen Dreijahreszeitraum vor. Im Rahmen der Neukonzeption der Förderung der Freien Darstellenden Künste seit 2018 wurde diese Förderung auf die Bereiche Tanz und Performative Künste sowie von derzeit vier auf insgesamt sechs Zentren ausgeweitet.
Seit Juli 2019 erhalten sechs Spielstätten für zeitgenössische Tanz- und Performancekunst die dreijährige Förderung.
Zurzeit geförderte Mittelzentren:
- Kulturzentrum Fabrik Heeder (Krefeld)
- Maschinenhaus (Essen)
- Theater im Pumpenhaus (Münster)
- Ringlokschuppen Ruhr (Mülheim an der Ruhr)
- TanzFaktur (Köln)
- theaterimballsaal / Brotfabrik (Bonn)
Neu in der Mittelzentren-Förderung sind die TanzFaktur Köln und das Maschinenhaus in Essen. Eine Fortsetzung der Förderung als Mittelzentrum erhalten das Theater im Pumpenhaus in Münster, der Ringlokschuppen Ruhr in Mülheim an der Ruhr, das Kulturzentrum Fabrik Heeder in Krefeld und das theaterimballsaal gemeinsam mit der Brotfabrik in Bonn.
Die Jury:
- Miriam Barhoum (Bundeskunsthalle Bonn)
- Olivia Ebert (Festival FAVORITEN 2018)
- Bettina Milz (Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW)
- Wilma Renfordt (Impulse Theater Festival)
- Gregor Runge (Theater Bremen)
Das Verfahren wurde vom nrw landesbuero tanz koordiniert.
Weitere Informationen in der Pressemitteilung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen