Anrufen E-Mail schreiben

NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.V.

Deutsche Straße 10
44339 Dortmund
Anfahrt
Tel.work 0231 47 42 92 10
Faxfax 0231 47 42 92 11
Die unendliche Verästelung / RUE OBSCURE
Amelie und der Wolf / Damian Popp / Foto © Damian Popp
Zähmung / Tim Mrosek / Foto © Ingo Solms
Mutig Miese Monster Meucheln / theaterspiel / Foto © Erhard Dauber
Chöre des Spekulativen / Sebastian Blasius / Foto © C Krauss
TACTO / Paula A. Pedraza / Foto © Paula A. Pedraza
MAP TO UTOPIA / Fringe Ensemble / Foto © Tanja Evers
Intervention LIEBE / Feedback Kollektiv / Foto © K-H Mierke
About Sky(s) / Avi Kaiser und Sergio Antonino / Foto © Giovanni Pinna
when air is still around / Kaiser Antonino Dance Ensemble
Lokal Europa / Brachland Ensemble / Foto © Marie Luise Manthei
Bachmann / movingtheatre.de / Foto © Dieter Jacobi
AMORE / undBorisundSteffi / Foto © Philipp Niggemeier
Dr Lafari ist weg! - / TOBOSO / Foto © André Symann
Morgen ist Heute Gestern / Theater Marabu
We Are Here To Stay! / Ana Valeria Gonzalez / Foto © Jule Katinka Cramer und Carmen Rivadeneira
Der kleine Container+boatpeopleprojekt / ARCHE NOVA
Shakespeare / Theater Korona
STANDARD / CocoonDance company - / Foto © Alessandro De Matteis
DWDW - Die Sache mit dem Wasser / Armada Theater / Foto © Louisa-Marie Nübel
vergissmeinnicht / Vlasova und Plawica / Foto © Amadeus Pawlica
SINPA / Dencuentro / Foto © Marcos Angeloni
Madonnas letzter Traum / Theater im Bauturm / Foto © Laura Thomas
Die Frau vom Meer / Marlin de Haan / Foto © Bozica Babic
Being A Vertebrate / DortmunderKunstverein / Foto © Roland Baege
PROMETHEISCHE KULTUR / Kristóf Szabó F.A.C.E. - Visual Performing Arts / Foto © Julia Karl
cellar and secrets_2020 / DIN A 13 tanzcompany / Foto © Celine Bellut
Just before Falling / El Cuco Projekt / Foto © Julia Franken
Eine pangalaktische Parabel zur Globalisierung der Wohnungen / Pangalaktisches Theater
ZWEITENS / tatraum projekte schmidt / Foto © Michael Schmidt
TURBOGIGAMANIPOWERISTISCH / MNEME Kollektiv
Cultural Drag / Tacho Tinta / Foto © Robin Junicke
Dreckstück / Tim Mrosek / Foto © Ingo Solms
Bilder deiner großen Liebe / Alina Rhode / Foto © Alina Rhode

FAVORITEN 2020: Ausschreibung für Akteur*innen der Freien Darstellenden Künste in NRW

01.10.2019 FAVORITEN, das Festival für die Freien Darstellenden Künste in Nordrhein-Westfalen, findet vom 10. bis 20. September 2020 in Dortmund statt. Alle zwei Jahre lädt FAVORITEN die freie Szene nach Dortmund ein, um ästhetisch innovative künstlerische Arbeitsweisen und Ausdrucksformen zu präsentieren und zu diskutieren.

Mit dem Thema WHILE WE ARE WORKING (AT) lädt FAVORITEN 2020 dazu ein, unterschiedliche Felder des Arbeitens und des Nicht-Arbeitens in den Künsten und in der Gesellschaft zu erforschen – des handwerklichen, künstlerischen, industriellen, sorgenden, nicht zuletzt gemeinsamen Tuns. Wir interessieren uns für kollektive Arbeitsweisen, körperliche Anstrengung, Verausgabung, Verschwendung und Erschöpfung, genauso wie für neue Formen der Solidarität, des Streiks oder der Sorgearbeit. Was ist Arbeit an der Kunst – oder ist künstlerisches Tun das Andere der Arbeit? Und wie kann das gelingen: Sorge, Streik und Solidarität als Performance? Oder: Lässt sich proben ohne produktiv zu sein – und ist das dann schon Arbeit?

Die Frage nach Arbeit oder Nicht-Arbeit stellt sich für die freie Szene der performativen Künste genauso existenziell wie für andere Arbeits- und Lebensbereiche. Doch wie positionieren wir uns im Hin-und-Her von erfüllend oder entfremdend, unbezahlt oder bezahlt, frei oder angestellt, nützlich oder überflüssig, legal oder illegal, leicht oder beschwerlich, sicher oder prekär, vielseitig oder einförmig, selten oder häufig, allein oder gemeinsam? – mitten im Ruhrgebiet im anhaltenden Strukturwandel von industrieller zu postindustrieller Arbeit? Wie reagieren die darstellenden Künste auf die ubiquitäre Verbreitung von Performance, Flexibilität und Projektarbeit? Und nicht zuletzt: Wie lässt sich Arbeit überhaupt anders denken? Wie lassen sich die Modi von Zeit, Leben und Arbeit verschieben, wie die Strukturen, in denen wir agieren, verändern?

FAVORITEN ruft alle in NRW basierten darstellenden Künstler*innen auf, sich aktiv mit formal oder thematisch herausfordernden Arbeiten auf eine Teilnahme an FAV20 WHILE WE ARE WORKING zu bewerben – unabhängig davon, ob sie gerade entstehen, geplant oder bereits realisiert sind. Besonders willkommen sind uns (post-)migrantische, queer-feministische, nicht-akademische und interdisziplinäre Perspektiven auf Arbeit und Nicht-Arbeit.

Formale Vorgabe für eine Bewerbung ist, dass die künstlerische Arbeit in NRW produziert oder koproduziert wurde/wird und noch mindestens ein Spieltermin bis zum 31. März 2020 angesetzt ist.
Termine, CVs, aussagekräftiges weiteres Material und ausgefülltes Bewerbungsformular können ab sofort, aber bitte frühestmöglich an call@favoriten-festival.de eingereicht werden. Bitte alles Material ausschließlich per E-Mail einreichen (Bewerbungsformular untenstehend zum Download). Die Einreichungen werden laufend gesichtet.

> Ausschreibung (PDF)
> Bewerbungsformular (PDF)

Rückfragen zur Ausschreibung bitte per Mail an call@favoriten-festival.de.