Arbeitskreis Kommunale Initiativen
2017 hat das Landesbüro einen Arbeitskreis initiiert, in dem Mitglieder kommunaler Künstler*innen-Netzwerke in NRW untereinander Arbeitserfahrungen austauschen und Strategien für die lokalpolitische Arbeit vor Ort entwickeln.
Positionierungen des Arbeitskreises
Offener Brief Kommunaler Netzwerke der Freien Kultur (2025)
Positionspapier anlässlich der Kommunalwahl (2020)
Leitbild Kommunaler Initiativen der Freien Szene (2018)
Workshop-Dokumentationen
Erfolgreich kulturpolitisch kommunizieren: Strategien, Erfahrungen, Konzepte
Workshop mit Sören Fenner am 22.11.2019
Kulturräte, Koalitionen, Netzwerke: Impulse für kulturpolitische Arbeit vor Ort
Workshop mit Peter Grabowski am 8.9.2018
Mitglieder des Arbeitskreises:
- VdK – Verein für darstellende Künste Köln
- Bielefelder Kulturpact e.V.
- )) freies netz werk )) KULTUR (Wuppertal)
- moNOkultur e.V. – Initiative der Freien Kulturszene Münster
- Kulturbeirat der Stadt Gelsenkirchen
- Neuer Zirkus Ruhr e.V.
- Freie Kulturszene Bochum
- dott – Dortmunder Tanz- und Theaterszene e.V.
- IG Tanz Essen
- Essener Kulturbeirat
- Physical Theatre Netzwerk e.V
- Freie Szene Düsseldorf – Performing Arts e.V.
Kommt dazu!
Ihr seid Teil eines Städtenetzwerks und möchtet euch mit anderen kommunalen Initiativen austauschen? Ihr seid interessiert, in eurer Stadt ein Netzwerk ins Leben zu rufen?
Der Arbeitskreis trifft sich 3-4 Mal im Jahr digital. Meldet euch gern bei uns und wir informieren euch über unsere nächsten Treffen.
Kontakt: Julian Pfahl