Anrufen E-Mail schreiben

NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.V.

Deutsche Straße 10
44339 Dortmund
Anfahrt
Tel.work 0231 47 42 92 10
Faxfax 0231 47 42 92 11
Being A Vertebrate / DortmunderKunstverein / Foto © Roland Baege
Bachmann / movingtheatre.de / Foto © Dieter Jacobi
cellar and secrets_2020 / DIN A 13 tanzcompany / Foto © Celine Bellut
Amelie und der Wolf / Damian Popp / Foto © Damian Popp
ZWEITENS / tatraum projekte schmidt / Foto © Michael Schmidt
Dr Lafari ist weg! - / TOBOSO / Foto © André Symann
Shakespeare / Theater Korona
Cultural Drag / Tacho Tinta / Foto © Robin Junicke
Mutig Miese Monster Meucheln / theaterspiel / Foto © Erhard Dauber
Morgen ist Heute Gestern / Theater Marabu
Eine pangalaktische Parabel zur Globalisierung der Wohnungen / Pangalaktisches Theater
Der kleine Container+boatpeopleprojekt / ARCHE NOVA
SINPA / Dencuentro / Foto © Marcos Angeloni
vergissmeinnicht / Vlasova und Plawica / Foto © Amadeus Pawlica
DWDW - Die Sache mit dem Wasser / Armada Theater / Foto © Louisa-Marie Nübel
STANDARD / CocoonDance company - / Foto © Alessandro De Matteis
MAP TO UTOPIA / Fringe Ensemble / Foto © Tanja Evers
Lokal Europa / Brachland Ensemble / Foto © Marie Luise Manthei
Chöre des Spekulativen / Sebastian Blasius / Foto © C Krauss
Die Frau vom Meer / Marlin de Haan / Foto © Bozica Babic
We Are Here To Stay! / Ana Valeria Gonzalez / Foto © Jule Katinka Cramer und Carmen Rivadeneira
Madonnas letzter Traum / Theater im Bauturm / Foto © Laura Thomas
AMORE / undBorisundSteffi / Foto © Philipp Niggemeier
Die unendliche Verästelung / RUE OBSCURE
when air is still around / Kaiser Antonino Dance Ensemble
Intervention LIEBE / Feedback Kollektiv / Foto © K-H Mierke
TURBOGIGAMANIPOWERISTISCH / MNEME Kollektiv
Bilder deiner großen Liebe / Alina Rhode / Foto © Alina Rhode
PROMETHEISCHE KULTUR / Kristóf Szabó F.A.C.E. - Visual Performing Arts / Foto © Julia Karl
Dreckstück / Tim Mrosek / Foto © Ingo Solms
About Sky(s) / Avi Kaiser und Sergio Antonino / Foto © Giovanni Pinna
Zähmung / Tim Mrosek / Foto © Ingo Solms
Just before Falling / El Cuco Projekt / Foto © Julia Franken
TACTO / Paula A. Pedraza / Foto © Paula A. Pedraza

Voting-Start: Wer wird beste*r NRW-Kulturbürgermeister*in?

Fast 90 Kandidat*innen aus den NRW-Großstädten beteiligen sich an der Kommunalwahl-Aktion des NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste

21.08.2020 Anlässlich der Kommunalwahl am 13. September 2020 hat das NRW Landesbüro (Ober-)Bürgermeisterkandidat*innen aus den NRW-Großstädten nach ihren Positionen zur lokalen Freien Kultur befragt und um Antworten im Videoclip gebeten.

Am Montag ging die Website www.kunstvorort.nrw mit den ersten Videos online. Bis heute konnten neue Beiträge eingereicht werden. Zahlreiche Kandidat*innen haben diese Frist genutzt: Fast 90 Kandidat*innen beteiligen sich jetzt am Wettbewerb um den „weitblickenden Kulturhut“. Aus vielen Städten sind alle aussichtsreichen Kandidat*innen dabei. Die starke Resonanz zeigt: Kunst und Kultur sind für die Kandidat*innen ein relevantes Wahlkampfthema.

Jetzt startet das Voting: Bis zum 10. September können Besucher*innen der Seite ihre drei Favoriten wählen. Der*die Gewinner*in bekommt nicht nur positive Aufmerksamkeit sondern auch noch den „weitblickenden Kulturhut“ verliehen. Der Beitrag mit den meisten Stimmen wird noch vor der Kommunalwahl bekanntgegeben.

In ihrer Gesamtheit bieten die Videos ein starkes Bekenntnis zur Freien Szene vor Ort. Bürger*innen in den jeweiligen Städten dienen die Statements als konkrete Hilfe zur Wahlentscheidung. Künstlerische Akteur*innen selbst hingegen erhalten durch die Beiträge ihrer Kandidat*innen eine gute Grundlage für kulturpolitische Arbeit und Gespräche zur Situation vor Ort.

> Jetzt abstimmen!

Zum Hintergrund der Aktion:

Die Kommunen sind ein und Herzstück für die Kulturförderung und ohne eine starke kommunale Unterstützung, kann die Szene nicht (über)leben. Im Jahr der Covid-19-Pandemie sind wir sehr in Sorge um die Zukunft dieses wichtigen Pfeilers. Wir haben Bereits Ende Juli das Positionspapier „Kunst und Kultur vor Ort: Krise bewältigen - Perspektiven schaffen“ veröffentlicht, aber das schien uns Anbetracht der Lage nicht genug; wir wollten den direkten Kontakt suchen.

Das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste vertritt professionelle Theatermacher*innen in ganz NRW und auf allen politischen Ebenen und verantwortet seit 2017 den „Arbeitskreis Kommunale Initiativen“, in dem zahlreiche, teils spartenübergreifende, kommunale Netzwerke der Freien Szene Nordrhein-Westfalens vertreten sind.

Mitglieder des Arbeitskreises sind: Initiative Freie Darstellende Künste Bielefeld, Freie Kulturszene Bochum e.V., )) freies netz werk )) KULTUR e.V. Wuppertal, Freie Szene Düsseldorf, Interessenvertretung der freien professionellen Tanz- und Performancekünstler*innen in Essen, Kulturelle Marketing Initiative Essen, Initiative Freies Theater Köln, Kultursprung e.V., Duisburg, moNOkultur - Initiative der Freien Kulturszene Münster und dott - Netzwerk Dortmunder Tanz- und Theaterszene.