Anrufen E-Mail schreiben

NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.V.

Deutsche Straße 10
44339 Dortmund
Anfahrt
Tel.work 0231 47 42 92 10
Faxfax 0231 47 42 92 11
Dr Lafari ist weg! - / TOBOSO / Foto © André Symann
Lokal Europa / Brachland Ensemble / Foto © Marie Luise Manthei
STANDARD / CocoonDance company - / Foto © Alessandro De Matteis
Shakespeare / Theater Korona
Bilder deiner großen Liebe / Alina Rhode / Foto © Alina Rhode
We Are Here To Stay! / Ana Valeria Gonzalez / Foto © Jule Katinka Cramer und Carmen Rivadeneira
Just before Falling / El Cuco Projekt / Foto © Julia Franken
Dreckstück / Tim Mrosek / Foto © Ingo Solms
Amelie und der Wolf / Damian Popp / Foto © Damian Popp
Die unendliche Verästelung / RUE OBSCURE
PROMETHEISCHE KULTUR / Kristóf Szabó F.A.C.E. - Visual Performing Arts / Foto © Julia Karl
Der kleine Container+boatpeopleprojekt / ARCHE NOVA
when air is still around / Kaiser Antonino Dance Ensemble
Being A Vertebrate / DortmunderKunstverein / Foto © Roland Baege
SINPA / Dencuentro / Foto © Marcos Angeloni
Cultural Drag / Tacho Tinta / Foto © Robin Junicke
Madonnas letzter Traum / Theater im Bauturm / Foto © Laura Thomas
Morgen ist Heute Gestern / Theater Marabu
TACTO / Paula A. Pedraza / Foto © Paula A. Pedraza
DWDW - Die Sache mit dem Wasser / Armada Theater / Foto © Louisa-Marie Nübel
MAP TO UTOPIA / Fringe Ensemble / Foto © Tanja Evers
Intervention LIEBE / Feedback Kollektiv / Foto © K-H Mierke
AMORE / undBorisundSteffi / Foto © Philipp Niggemeier
vergissmeinnicht / Vlasova und Plawica / Foto © Amadeus Pawlica
cellar and secrets_2020 / DIN A 13 tanzcompany / Foto © Celine Bellut
Zähmung / Tim Mrosek / Foto © Ingo Solms
Mutig Miese Monster Meucheln / theaterspiel / Foto © Erhard Dauber
TURBOGIGAMANIPOWERISTISCH / MNEME Kollektiv
About Sky(s) / Avi Kaiser und Sergio Antonino / Foto © Giovanni Pinna
ZWEITENS / tatraum projekte schmidt / Foto © Michael Schmidt
Chöre des Spekulativen / Sebastian Blasius / Foto © C Krauss
Bachmann / movingtheatre.de / Foto © Dieter Jacobi
Die Frau vom Meer / Marlin de Haan / Foto © Bozica Babic
Eine pangalaktische Parabel zur Globalisierung der Wohnungen / Pangalaktisches Theater

Herzlich Willkommen beim NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste

Das Landesbüro ist Sprachrohr, Interessenvertreter, Förderer und Dienstleister für die Freie Darstellende Szene in NRW.

Aktuelle Ausschreibungen:
Transkulturelle Impulse: Frist: 23.4.

Jetzt Mitglied werden:
Mit der Szene vernetzen
Aktiv mitgestalten
Ermäßigungen nutzen
Öffentlichkeit erhalten
Aktuelles

06.02.2023

Nachruf auf Ludger Schnieder: Wegbereiter der Freien Darstellenden Kunst

30.01.2023

Job-Ausschreibung: Projektleitung für das Förderprogramm "Transkulturelle Impulse 2023"

24.01.2023

NRW-Filmpremiere: "Dennoch! - Zur Lage der Freien Künste"

20.12.2022

Rückblick aufs Förderjahr 2022: Landesbüro konnte 241 Projekte fördern

14.11.2022

Raus ins Land: Landesbüro fördert mit Mitteln des Landes NRW 119 Projekte

04.11.2022

Mentoring-Programm 2022: Sieben Gruppen erhalten Förderung

03.11.2022

Honoraruntergrenze: Neue Empfehlung für Akteur*innen in den darstellenden Künsten

05.09.2022

Positionen für NRW: Aktuelle Bedarfe der Freien Darstellenden Künste in NRW

02.09.2022

Transkulturelle Impulse: NRW Landesbüro erreicht mit Programm neue Akteur*innen

01.09.2022

Rendezvous mit einem Pudel: Tresengeflüster zum nachhaltigen Produzieren bei FAVORITEN

31.08.2022

Förderprogramm zur Zertifizierung von Lüftungsanlagen: Neuer Infotermin

11.07.2022

Verstärkung für das FAVORITEN Technik-Team gesucht!

05.07.2022

3 &FRIENDS-BESUCHE ausgeschrieben!

24.06.2022

Ab sofort online: Neue Spielorte-Datenbank sammelt Auftritts- und Probenmöglichkeiten in NRW

13.06.2022

Dringender Appell an die künftige Koalition: NRW braucht ein starkes Kulturministerium

01.06.2022

Konzeptionsförderung 2023-2025: Freie Akteur*innen in NRW können bis zum 30. Juni Anträge einreichen

01.06.2022

"Kunst produzieren und Ressourcen teilen": Austauschforum zur nachhaltigeren Kunstproduktion

20.05.2022

14 freie Ensembles in NRW erhalten Spitzenförderung, drei Ensembles erstmals Exzellenzförderung

14.04.2022

Frist verlängert! Ausschreibung Presseassistenz FAVORITEN

13.04.2022

56 Vorhaben der Freien Darstellenden Künste erhalten Projektförderung des Landes

11.04.2022

Projektleitung für Sonderförderprogramme gesucht!

14.03.2022

Sonderförderprogramm Zertifizierung Lüftungsanlagen

14.03.2022

Verstärkung für das FAVORITEN TEAM gesucht

10.02.2022

90 Millionen Euro für Künstler*innen: NRW-Stipendienprogramm geht in die dritte Runde

09.02.2022

Landesreisekostengesetz NRW: Neue Vereinfachungen seit Anfang Januar

02.02.2022

Auftrittsmöglichkeiten sichern: NRW-Landesregierung kündigt neues Förderprogramm an

02.02.2022

Ausschreibung: Verstärkung fürs FAVORITEN-Festival gesucht

17.12.2021

Mentoring-Programm: Landesbüro veröffentlicht Auswertung des Förderprogramms

09.12.2021

Aktuelle NRW-Coronaschutzverordnung: 2G-Regel im Kulturbereich und Regelungen für Beschäftigte

23.11.2021

Landtagswahl 2022: Kulturrat NRW veröffentlicht Wahlprüfsteine zur Landeskulturpolitik

19.11.2021

Coronavirus: Übersicht über die Verordnungen der Bundesländer

12.10.2021

Ausschreibung: Verstärkung im Projektmanagement im Bereich der Projektförderung

15.09.2021

Lots*innen in die Freie Szene: Info- und Vernetzungstag für französischsprachige Künstler*innen in NRW

25.08.2021

#TakeHeart: Neues NEUSTART KULTUR-Programm vom Fonds Darstellende Künste

11.08.2021

#TakeThat: Landesbüro berät NRW-Akteur*innen zum Projektabschluss beim Fonds Darstellende Künste

02.07.2021

Mitgliederversammlung: Neuer Vorstand des NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.V. gewählt

30.06.2021

Interkulturelle Impulse: Landesbüro fördert 13 herausragende Projekte - neue Schwerpunkte erkennbar

28.06.2021

Land NRW: Neues Gesamtkonzept für Diversität und Teilhabe in der Kultur

02.06.2021

KritikGestalten: Neue Plattform für Theaterkritik in NRW gestartet

01.06.2021

FAVORITEN: Landesbüro und Kulturbüro der Stadt Dortmund geben neue Künstlerische Leitung bekannt

28.05.2021

Neue NRW-Coronaschutzverordnung: Wiederaufnahme des Spielbetriebs in drei Stufen

26.05.2021

Sonderfonds: Bundesregierung unterstützt Start von Kulturveranstaltungen mit 2,5 Milliarden Euro

17.05.2021

Wir trauern um Sabine Seume

12.05.2021

NRW-Kulturpolitik: Landesregierung legt bundesweit erstes Kulturgesetzbuch vor

26.04.2021

Allianz der Freien Künste: Kunst und Kultur brauchen klare Arbeitsperspektive

20.04.2021

BFDK, Bühnenverein und INTHEGA: Erklärung zur Novellierung des Infektionsschutzgesetzes

15.04.2021

Bundesverband: BFDK wählt einen neuen und gleichberechtigten Vorstand

12.04.2021

NRW-Künstler*innen-Stipendien: Antragsverfahren für die zweite Runde ab sofort online

17.03.2021

Investitionsfonds: Land NRW stellt freien und privaten Spielstätten acht Millionen Euro zur Verfügung

17.03.2021

Freie Darstellende Künste trotzen der Pandemie: 56 Vorhaben erhalten Allgemeine Projektförderung

12.03.2021

Stipendienprogramm: Land NRW stellt 90 Millionen Euro für 15.000 weitere Stipendien bereit

26.02.2021

Ausschreibung: Landesbüro sucht Bürokraft auf 450-Euro-Basis

19.02.2021

Allianz der Freien Künste: Wirtschaftshilfe mit vielen offenen Fragen

18.02.2021

Ausschreibung: Projektdirektor*in für Festivalnetzwerk gesucht

04.02.2021

Hilfsprogramme: Bund und Land NRW kündigen neue Hilfen für Künstler*innen und Kulturbereich an

28.01.2021

Kick-Off-Veranstaltung: Labor für neue Formen der zeitgenössischen Theaterkritik in NRW

08.01.2021

Bund: Überbrückungshilfe III wird aufgrund der andauernden Schließungen ausgeweitet

18.11.2020

Allianz der Freien Künste: Ohne ernstzunehmende Nachbesserung ist Soloselbstständigen nicht geholfen

16.11.2020

Spitzenförderung und Exzellenzförderung Tanz: Land NRW gibt geförderte Ensembles bekannt

06.11.2020

Bund: Details zur Außerordentlichen Wirtschaftshilfe für den November

29.10.2020

Allianz der Freien Künste: "Unternehmer*innenlohn jetzt! – Ohne wirtschaftliche Hilfe stirbt die Kultur"

16.10.2020

#TakeThat: Landesbüro berät NRW-Akteur*innen zum Neustart-Programm des Fonds Darstellende Künste

03.10.2020

#Gastspiel: Kurzfristiges Sonderprogramm für Tanz-, Theater-, Kinder- und Jugendproduktionen

02.10.2020

Ausschreibung: NEUSTART-Programme des Fonds Darstellende Künste veröffentlicht

11.09.2020

Kunst vor Ort: (Ober-)Bürgermeisterkandidat*innen in ganz NRW bekennen sich zur Freien Szene

10.09.2020

Kulturstärkungsfonds: Land NRW gibt erste Infos zu weiteren Hilfsmaßnahmen bekannt

03.09.2020

Die Vielen: Erklärung zu den Kommunalwahlen in NRW am 13. September 2020

24.08.2020

Voting-Start mit fast 90 Kandidat*innen: Wer wird beste*r NRW-Kulturbürgermeister*in?

17.08.2020

Kunst vor Ort: NRW Landesbüro startet Voting-Aktion zur Kommunalwahl 2020

12.08.2020

"Auf geht's!": Antragstellung für Stipendienprogramm der NRW-Landesregierung ab sofort möglich

03.08.2020

Mentoring-Programm 2020: Geförderte Vorhaben veröffentlicht

28.07.2020

Ausschreibung: Impulse Theater Festival fördert Vorhaben zur performativen (Selbst-)Archivierung

27.07.2020

Krise bewältigen - Perspektiven schaffen: Positionspapier anlässlich der Kommunalwahl 2020

17.07.2020

Neustart Kultur: #takecare-Stipendienförderprogramm vom Fonds Darstellende Künste

15.07.2020

Neustart Kultur: Förderprogramm zur Unterstützung pandemiebedingter Investitionen

02.07.2020

Theaterfestival FAVORITEN - Eingeladene Produktionen sind bekannt gegeben

01.07.2020

Stärkungspakt-Stipendien: 15.000 x 7.000 Euro für Künstler*innen

26.06.2020

Stärkungspaket Kunst & Kultur: NRW-Ministerpräsident kündigt Hilfen in Höhe von 185 Millionen Euro an

25.06.2020

Hilfsprogramme: Auf NRW-Soforthilfe folgt Überbrückungshilfe

22.06.2020

Diversität: Erster Konsens für eine Kunst- und Kulturlandschaft der Gesellschaft der Vielen

17.06.2020

Jobs: FAVORITEN 2020 sucht Team-Unterstützung und Produktionsassistent*innen

12.06.2020

Corona-Schutzverordnung: Land veröffentlicht neue Fassung mit neuen Regelungen für den Bereich Kultur

12.06.2020

Aufruf: Solo-Selbständige & Freiberufler*innen fordern Nachbesserung im Soforthilfeprogramm "Neustart"

09.06.2020

Statement: Kulturrat NRW fordert Anpassungen bei der Grundsicherung

09.06.2020

Statement: Allianz der Freien Künste fordert Nachbesserung bei Ausgestaltung des Konjunkturpakets

05.06.2020

MKW-Soforthilfe: Antragstellung nur noch bis zum 12. Juni möglich

04.06.2020

NEUSTART KULTUR: Bundesregierung stellt Hilfen für Kunst und Kultur in Höhe von einer Milliarde Euro vor

28.05.2020

Coronaschutzverordnung: Land NRW veröffentlicht neue Regelungen - auch für den Bereich Kultur

25.05.2020

Neustart: Die Mittel für das Investitionsprogramm des Bundes werden verdoppelt

20.05.2020

NRW-Hilfsprogramm: Erneute Antragstellung für Künstler*innen-Soforthilfe ab sofort möglich

18.05.2020

WDR 3 Forum: Landesbüro-Geschäftsführerin Ulrike Seybold diskutiert die Lage freier Akteur*innen

15.05.2020

26 Bundes- und Landesverbände richten Appell an die Bundesregierung zur Anpassung der Corona-Hilfe

14.05.2020

Corona-Krise: Land unterstützt gemeinnützige Kultureinrichtungen mit 4,4 Millionen Euro

14.05.2020

Ausschreibung: Kunststiftung NRW legt Sonderfonds für 150 künstlerische Ideen auf

13.05.2020

Hilfsprogramme: Landesregierung gibt Lösungen zum Umgang mit der NRW-Soforthilfe bekannt

07.05.2020

Ausschreibung: Kulturstiftung des Bundes legt Stipendienprogramm für Freie Gruppen auf

07.05.2020

#NIEWIEDER: Ein Videoaufruf der VIELEN NRW zum 75. Jahrestag des Ende des Zweiten Weltkriegs

07.05.2020

Coronavirus: Landesregierung beschließt Stufenplan zur Wiederaufnahme des Kulturbetriebs

04.05.2020

Bundesregierung: NEUSTART-Sofortprogramm für Corona-bedingte Investitionen in Kultureinrichtungen

30.04.2020

Förderprogramm: Land NRW unterstützt Weiterbildungseinrichtungen als Orte Kultureller Bildung

29.04.2020

"Hybride Kunst - Kontinuitäten fördern": Publikation zur Sonderprojektförderung "Interkulturelle Impulse 2019"

09.04.2020

Coronavirus: Mittel für die Soforthilfe des NRW-Kulturministeriums erschöpft

09.04.2020

Coronavirus: Aktuelle Infos zu Regelungen, Hilfsmaßnahmen & Beratungsangeboten

08.04.2020

Coronavirus: Allianz der Freien Künste fordert dringende Kor­rek­turen bei der Soforthilfe von Bund und Ländern

23.03.2020

Coronavirus: Bundeskabinett beschließt Maßnahmen für Solo-Selbstständige und Unternehmen

20.03.2020

Coronavirus: Land NRW beschließt Soforthilfen für freie Künstler*innen

06.03.2020

Leitfaden: FAQ zur Selbstständigkeit in den Freien Darstellenden Künsten veröffentlicht

03.03.2020

Ausschreibung: Landesbüro und Kunststiftung NRW schreiben zum zweiten Mal Mentoring-Programm aus

14.02.2020

Stellenausschreibung: Elternzeitvertretung im Projektmanagement zum 15.5.2020 gesucht

06.02.2020

Erfolgreich kulturpolitisch kommunizieren: Veranstaltungsdokumentation veröffentlicht

14.01.2020

Vernetzungs- und Infotool: Mailingliste für Produktionsleiter*innen in NRW eingerichtet

10.12.2019

Ausschreibung: Landesbüro fördert auch im Jahr 2020 "Interkulturelle Impulse"

19.11.2019

"Verbindungen fördern": Bund unterstützt Förderprogramm für Freie Szene Netzwerke bis 2024

11.11.2019

Bundesverband: Förderung für Publikumsbegegnung und Vermittlung im ländlichen Raum

31.10.2019

Mentoring-Programm: Auswertung des Pilot-Programms veröffentlicht

02.10.2019

In eigener Sache: NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste gibt neue Geschäftsführung bekannt

01.10.2019

FAVORITEN 2020: Ausschreibung für Akteur*innen der Freien Darstellenden Künste in NRW

18.09.2019

FAVORITEN 2020: Produktionsleitung für das Festival gesucht

06.09.2019

StattParkKultur: Ausgewählte Künstler*innen in Detmold ausgezeichnet

04.09.2019

weiterkommen!: Qualifizierungsprogramm bis Februar 2020 veröffentlicht

27.08.2019

StattParkKultur: Künstler*innen verwandeln Parkplätze in Visionsräume

22.08.2019

Neue Förderstruktur: 33 freie Ensembles erhalten Konzeptionsförderung des Landes NRW

15.07.2019

Ausschreibung: NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste sucht zum 1.1.2020 neue Geschäftsführung

06.06.2019

Neuer Landesbüro-Vorstand gewählt: Annette Bieker bleibt Vorstandsvorsitzende

21.05.2019

StattParkKultur: Projektideen für die künstlerische Umnutzung von Parkplätzen gesucht

20.05.2019

Forderungspapier zu mehr Geschlechtergerechtigkeit in den darstellenden Künsten beschlossen

16.05.2019

Ausschreibung: Landesbüro sucht Bürokraft auf 450-Euro-Basis

15.05.2019

Unite & Shine: Demonstration für ein Europa der Vielen am 19.5. in Köln

10.05.2019

Spitzenförderung 2019-2022: Zwölf freie Ensembles erhalten Förderung

25.04.2019

Impulse-Festival: Akademie zu Selbstoptimierung und Druck von Rechts

25.04.2019

HELIOS Theater und Ringlokschuppen Ruhr erhalten Theaterpreis des Bundes 2019

15.04.2019

FAVORITEN 2020: Fanti Baum und Olivia Ebert übernehmen die Künstlerische Leitung des Festivals

12.04.2019

Interkulturelle Impulse 2018: Dokumentation der geförderten Projekte veröffentlicht

03.04.2019

Qualifizierung für Interkulturelle Guides: Landesbüro stellt Curriculum vor

11.03.2019

Digitale Technologien, Kulturpolitik, Antragstellung: Neue weiterkommen!-Veranstaltungen online

06.03.2019

weiterkommen!: Evaluation des Qualifizierungsprogramms 2018-2019 veröffentlicht

26.02.2019

Gastspielförderung Mai-August: Anträge können ab 1. März gestellt werden

21.02.2019

Arbeitslabor Interkulturelle Guides: Videodoku gibt Einblicke in Diskussionen & Vorträge

18.02.2019

WDR-Diskussion jetzt online: Wie wirkungsvoll und wie nachhaltig sind Kulturprojekte mit Geflüchteten?

12.02.2019

"StattParkKultur": Projekt von LAG21 und Landesbüro macht aus Parkplätzen Begegnungsräume

28.01.2019

Ausschreibung verlängert: Festivalleitung FAVORITEN 2020

28.01.2019

Ausschreibung: Mittelzentren Tanz und Performative Künste für den Förderzyklus 2019-2022

17.01.2019

WDR-Diskussion: Wie wirkungsvoll und wie nachhaltig sind Kulturprojekte mit Geflüchteten?

16.01.2019

Neues NRW-Förderprogramm soll kulturelle Infrastruktur im ländlichen Raum stärken

14.01.2019

Auftakttagung "Bühne und Schule": Freie Akteur*innen können Bildungspartner NRW werden

10.12.2018

Aufruf: "Die Vielen" bitten um Auskunft über politisch motivierte Übergriffe & Drohungen

09.11.2018

"Solidarität statt Priviligien. Die Kunst bleibt frei!" - Landesbüro unterzeichnet NRW-Erklärung der Vielen

08.11.2018

Sprechen über Migration und Flucht: Zusammenschnitte der Podiumsdiskussionen online

07.11.2018

"Wozu Theater?" - Workshop mit Peter Grabowski am 16. November in Dortmund

10.10.2018

Landesbüro unterzeichnet Positionspapier zur Modernisierung des Zuwendungsrechts

18.09.2018

FAVORITEN 2018: Standing Ovations und 40.000 € unabhängige Förderung für die freie Szene

11.09.2018

Ausschreibung: Investitionsfonds zur Ertüchtigung der kulturellen Infrastruktur

04.09.2018

Offene Beratung, Workshops, Arbeitskreise: Das Landesbüro auf dem Favoriten-Festival

03.09.2018

Stellenausschreibung: Wir suchen Verstärkung im Bereich Projektförderung

02.08.2018

Bundesverband aktualisiert Honoraruntergrenzen-Empfehlung

27.07.2018

Das Landesbüro freut sich über 150. Mitglied

18.07.2018

Neu auf dem Blog: Erste Details zur neuen Förderstruktur

17.07.2018

FAVORITEN 2018: Open Call für Teilnahme am Städtelabor

29.06.2018

Pressemitteilung: Neue Förderstruktur für Freie Szene

22.06.2018

Landesbüro & Kunststiftung NRW: Neues Mentoring-Programm auf den Weg gebracht

19.06.2018

Netzaktivismus, Interkultur, Produktionsleitung: Das Qualifizierungsprogramm bis zum Sommer

07.06.2018

Das Land NRW erhöht den Etat für die Freien Darstellenden Künste um mehr als 50 Prozent

04.06.2018

"Frauen in interkulturellen Projekten": Konferenz am 11. Juli in Mülheim an der Ruhr

04.06.2018

FAVORITEN 2018: Orchester für nahöstliche Musik sucht Musiker*innen

18.05.2018

Studie aus Köln: Wie groß ist das Besucherpotenzial der Freien Szene?

02.05.2018

Mentoring-Programm für Gruppen, Ensembles und Kollektive: Bewerbungsfrist am 20. Mai

30.04.2018

Wir verabschieden Günfer Çölgeçen – und begrüßen Michaela Kuczinna

30.04.2018

weiterkommen! – Das komplette Qualifizierungsprogramm bis zum Juli ist da

12.04.2018

FAVORITEN 2018 sucht Verstärkung für Festivalzeitraum

03.04.2018

FAVORITEN 2018 schreibt drei Residenzen in Dortmund aus

27.03.2018

Neues Mentoring-Programm des Landesbüros: Ausschreibung online

21.03.2018

Qualifizierungsprogramm "weiterkommen!" wird fortgesetzt

15.03.2018

Bundesverband veröffentlicht Studie zu Kultureller Bildung

27.02.2018

Bestandsaufnahme zu interkulturellen Projekten der Freien Darstellenden Künste erschienen

Termine

23.03.2023 09:30 Uhr

Abenteuer Humor

23.03.2023 09:30 Uhr

Tischfigurenbau

23.03.2023 15:00 Uhr

Rufus und die Maus auf der Drehorgel

23.03.2023 20:00 Uhr

Klabouter

24.03.2023 09:30 Uhr

Abenteuer Humor

24.03.2023 09:30 Uhr

Tischfigurenbau

24.03.2023 20:00 Uhr

Klabouter

25.03.2023

Präsenz und Resilienz im Umgang mit Dir und Anderen

25.03.2023 11:00 Uhr

Heribert Schnelle und seine Forelle

25.03.2023 20:00 Uhr

Klabouter

25.03.2023 20:00 Uhr

Die unendliche Geschichte

26.03.2023 15:00 Uhr

Pettersson und Findus: Ein Feuerwerk für den Fuchs

27.03.2023 09:30 Uhr

Commedia dell´arte

28.03.2023 09:30 Uhr

Commedia dell´arte

29.03.2023 09:30 Uhr

Commedia dell´arte

29.03.2023 10:00 Uhr

Pettersson und Findus: Ein Feuerwerk für den Fuchs

30.03.2023

THE ME

30.03.2023 09:30 Uhr

Commedia dell´arte

30.03.2023 10:00 Uhr

THE ME

30.03.2023 15:00 Uhr

somebody@maschinenhaus

30.03.2023 20:00 Uhr

Foxi, Jussuf, Edeltraud

31.03.2023 09:30 Uhr

Commedia dell´arte

31.03.2023 15:00 Uhr

somebody@maschinenhaus

31.03.2023 20:00 Uhr

Zeit für Entscheidung. Ein Monolog der Verzweiflung über Europa

31.03.2023 20:00 Uhr

Zeit für Entscheidung - Ein Monolog der Verzweiflung über Europa

01.04.2023 16:00 Uhr

somebody@maschinenhaus

01.04.2023 16:00 Uhr

UNIQUE-Reihe im KKT: Ich bin anders!

01.04.2023 18:00 Uhr

Potere

01.04.2023 20:00 Uhr

Die unendliche Geschichte

01.04.2023 20:00 Uhr

Rosa! Mensch sein ist vor allem die Hauptsache

02.04.2023 15:00 Uhr

UNIQUE-Reihe im KKT: Ich bin anders!

02.04.2023 16:00 Uhr

Potere

02.04.2023 18:00 Uhr

Rosa! Mensch sein ist vor allem die Hauptsache

02.04.2023 19:00 Uhr

Die unendliche Geschichte

04.04.2023 10:00 Uhr

Der kleine Eisbär

04.04.2023 15:00 Uhr

Der kleine Eisbär

05.04.2023 20:00 Uhr

Der Mensch - Die fast vollständige Geschichte

06.04.2023

Gitarrenkonzert

06.04.2023 20:00 Uhr

Der Mensch - Die fast vollständige Geschichte

08.04.2023

Präsenz und Resilienz im Umgang mit Dir und Anderen

08.04.2023 16:00 Uhr

Fliwatü

08.04.2023 20:00 Uhr

Die unendliche Geschichte

09.04.2023 15:00 Uhr

Fliwatü

09.04.2023 18:00 Uhr

Die unendliche Geschichte

10.04.2023 18:00 Uhr

Die unendliche Geschichte

11.04.2023 09:30 Uhr

Das Spiel mit dem Kofferschattentheater - Erste Stückerarbeitung

12.04.2023 09:30 Uhr

Das Spiel mit dem Kofferschattentheater - Erste Stückerarbeitung

12.04.2023 10:00 Uhr

Sommer{nachts}traum

12.04.2023 15:00 Uhr

Sommer{nachts}traum

13.04.2023 09:30 Uhr

Das Spiel mit dem Kofferschattentheater - Erste Stückerarbeitung

13.04.2023 20:00 Uhr

Zeit für Entscheidung - Ein Monolog der Verzweiflung über Europa

14.04.2023 09:30 Uhr

Das Spiel mit dem Kofferschattentheater - Erste Stückerarbeitung

14.04.2023 20:00 Uhr

Moby Dick

15.04.2023

So halb im Schlaf

15.04.2023 09:30 Uhr

Das Spiel mit dem Kofferschattentheater - Erste Stückerarbeitung

15.04.2023 16:00 Uhr

UNIQUE-Reihe im KKT: Ich bin anders!

15.04.2023 20:00 Uhr

Moby Dick

16.04.2023 15:00 Uhr

Sommer{nachts}traum

17.04.2023 20:00 Uhr

Amphitryon

18.04.2023 19:00 Uhr

33 Frauen

18.04.2023 20:00 Uhr

Amphitryon

19.04.2023 11:00 Uhr

33 Frauen

19.04.2023 19:00 Uhr

33 Frauen

19.04.2023 20:00 Uhr

Amphitryon

20.04.2023

Sprechtraining im Workshop

21.04.2023 19:30 Uhr

UNIQUE-Reihe im KKT: Wortcafé

21.04.2023 20:00 Uhr

Biotopia

22.04.2023

Präsenz und Resilienz im Umgang mit Dir und Anderen

22.04.2023 16:00 Uhr

Rufus und die Maus auf der Drehorgel

22.04.2023 20:00 Uhr

Hybridity

22.04.2023 20:00 Uhr

Der Revisor

23.04.2023

Schatten, Licht und Liebe

23.04.2023 18:00 Uhr

Hybridity

23.04.2023 18:00 Uhr

Der Revisor

24.04.2023 10:00 Uhr

UNTERFREMDEN 2.0

24.04.2023 10:00 Uhr

UNTERFREMDEN 2.0

24.04.2023 20:00 Uhr

Die Orestie

25.04.2023 09:30 Uhr

Masken unterwegs - Die Kunst der Verwandlung

25.04.2023 10:00 Uhr

UNTERFREMDEN 2.0

25.04.2023 10:00 Uhr

UNTERFREMDEN 2.0

26.04.2023 09:30 Uhr

Masken unterwegs - Die Kunst der Verwandlung

26.04.2023 19:30 Uhr

VULVINA intersektional - Körper • Macht • Empowerment - Lesung und Bühnengespräch mit der Autorin

27.04.2023 09:30 Uhr

Masken unterwegs - Die Kunst der Verwandlung

27.04.2023 20:00 Uhr

UNIQUE-Reihe des KKT: Bruce Marie

28.04.2023 09:30 Uhr

Masken unterwegs - Die Kunst der Verwandlung

28.04.2023 20:00 Uhr

HNSL/GRTL. Eine Umarmung

28.04.2023 20:00 Uhr

UNIQUE-Reihe des KKT: Bruce Marie

29.04.2023 09:30 Uhr

Masken unterwegs - Die Kunst der Verwandlung

29.04.2023 16:00 Uhr

Der kleine Eisbär

29.04.2023 19:00 Uhr

An inspector calls

29.04.2023 20:00 Uhr

HNSL/GRTL. Eine Umarmung

30.04.2023 09:30 Uhr

Masken unterwegs - Die Kunst der Verwandlung

30.04.2023 15:00 Uhr

Der kleine Eisbär

30.04.2023 19:00 Uhr

Die unendliche Geschichte

01.05.2023 09:30 Uhr

Masken unterwegs - Die Kunst der Verwandlung

03.05.2023

Komm auf den Strich - ZeichNenwerkstatt

04.05.2023 10:00 Uhr

Fliwatü

06.05.2023

So halb im Schlaf

06.05.2023 16:00 Uhr

Fliwatü

07.05.2023 15:00 Uhr

Sommer{nachts}traum