Anrufen E-Mail schreiben

NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.V.

Deutsche Straße 10
44339 Dortmund
Anfahrt
Tel.work 0231 47 42 92 10
Faxfax 0231 47 42 92 11
cellar and secrets_2020 / DIN A 13 tanzcompany / Foto © Celine Bellut
We Are Here To Stay! / Ana Valeria Gonzalez / Foto © Jule Katinka Cramer und Carmen Rivadeneira
Intervention LIEBE / Feedback Kollektiv / Foto © K-H Mierke
Der kleine Container+boatpeopleprojekt / ARCHE NOVA
TURBOGIGAMANIPOWERISTISCH / MNEME Kollektiv
Shakespeare / Theater Korona
Bachmann / movingtheatre.de / Foto © Dieter Jacobi
Eine pangalaktische Parabel zur Globalisierung der Wohnungen / Pangalaktisches Theater
Chöre des Spekulativen / Sebastian Blasius / Foto © C Krauss
Cultural Drag / Tacho Tinta / Foto © Robin Junicke
Morgen ist Heute Gestern / Theater Marabu
MAP TO UTOPIA / Fringe Ensemble / Foto © Tanja Evers
Amelie und der Wolf / Damian Popp / Foto © Damian Popp
TACTO / Paula A. Pedraza / Foto © Paula A. Pedraza
Being A Vertebrate / DortmunderKunstverein / Foto © Roland Baege
STANDARD / CocoonDance company - / Foto © Alessandro De Matteis
Bilder deiner großen Liebe / Alina Rhode / Foto © Alina Rhode
DWDW - Die Sache mit dem Wasser / Armada Theater / Foto © Louisa-Marie Nübel
About Sky(s) / Avi Kaiser und Sergio Antonino / Foto © Giovanni Pinna
Madonnas letzter Traum / Theater im Bauturm / Foto © Laura Thomas
Lokal Europa / Brachland Ensemble / Foto © Marie Luise Manthei
Die unendliche Verästelung / RUE OBSCURE
Zähmung / Tim Mrosek / Foto © Ingo Solms
SINPA / Dencuentro / Foto © Marcos Angeloni
Dr Lafari ist weg! - / TOBOSO / Foto © André Symann
when air is still around / Kaiser Antonino Dance Ensemble
Dreckstück / Tim Mrosek / Foto © Ingo Solms
ZWEITENS / tatraum projekte schmidt / Foto © Michael Schmidt
PROMETHEISCHE KULTUR / Kristóf Szabó F.A.C.E. - Visual Performing Arts / Foto © Julia Karl
AMORE / undBorisundSteffi / Foto © Philipp Niggemeier
vergissmeinnicht / Vlasova und Plawica / Foto © Amadeus Pawlica
Die Frau vom Meer / Marlin de Haan / Foto © Bozica Babic
Just before Falling / El Cuco Projekt / Foto © Julia Franken
Mutig Miese Monster Meucheln / theaterspiel / Foto © Erhard Dauber

Wiederaufnahmeförderung 2022

Einreichfrist für das Programm war der 15. Mai. Anträge können nicht mehr eingereicht werden. Die untenstehenden Informationen beziehen sich auf die vergangene Ausschreibung. Es sind alle Mittel bereits vergeben und es wird keine Restmittelfrist geben.

Das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste fördert mit Mitteln des Landes NRW aus dem Kulturstärkungsfonds zur Abmilderung der Auswirkungen der Corona-Krise Wiederaufnahmevorhaben professioneller Theater-, Performance- und Tanzproduktionen.

Gefördert werden können in der sogennanten "kleinen Förderung" Projekte bis 15.000 Euro für Wiederaufnahmen ohne wesentliche Überarbeitung und in der "großen Förderung" bis 30.000 Euro Wiederaufnahmeprojekte mit einer wesentlichen Überarbeitung /einem neuen Aspekt. Eine Landesförderung bis zu 90 Prozent des Gesamtvorhabens ist möglich. Anträge können sowohl von Künstler*innen als auch von Spielorten gestellt werden.

Informationen & Unterlagen:

Alle Informationen zum neuen Förderprogramm finden sich ausführlich in den FÖRDERGRUNDSÄTZEN

Antragsfrist war der 15.05.2022.

Zur Antragsstellung muss das Antragsformular und die Vorlage zum Ausgaben- und Finanzierungsplan genutzt werden.

Am 22.04.2022 von 11 bis 13 Uhr ein Infotermin per Zoom statt. Anmeldungen bitte an Hannah Koester h.koester@nrw-lfdk.de

Bei Bedarf findet noch ein weiterer Infotermin statt und Hannah Koester steht nach Absprache auch für Einzelanfragen unter +49 231 47 42 92 09 zur Verfügung.

Downloads:

Dokumente und Richtlinien:

Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (ANBest-P) - Gültig seit 10.06.2020

Merkblatt Covid-19

Richtlinie Bürgerschaftliches Engagement

Logos & Öffentlichkeitsarbeit:

Anlage Muster Öffentlichkeitsarbeit und Logos (ZiP-Datei)

Vorlagen:

Vorlage Inventarliste Raus ins Land

Vorlage: Soll-Ist-Ausgaben- und Finanzierungsplan für Verwendungsnachweis

Vorlage: Verwendungsnachweis

Vorlage: Auslagenerstattung

Vorlage: Reisekostenerstattung

Vorlage: Stundennachweis

Vorlage: Übernachtungspauschale

Kernfragen Sachbericht Wiederaufnahmeförderung

Merkblatt zum Verwendungsnachweis

Die Jury:

Die Jury setzt sich aus nachfolgenden Personen zusammen:

  • Kostas Papakostopoulos (Deutsch Griechisches Theater, Köln)
  • Maren Becker (STERNA | PAU, Bochum)
  • Sabina Stücker (Maschinenhaus Essen, Essen)
  • Ludger Schnieder (Pumpenhaus, Münster)
  • Ein*e Vertreter*in des Ministeriums für Kutur und Wissenschaft