Anrufen E-Mail schreiben
SUITS / Kwarme Osei / Foto © Andreas Roehrig
K.I.T.C.H.E.N. / Marlin de Haan / Foto © Bozica Babic
Steinzeit Hautnah / Theater Titanick / Foto © Leon Hirsch
Praktisch Galaktisch / Daniel Ernesto Mueller / Foto © Heike Kandalowski
Wetland / Katharina Senzenberger / Foto © Nathan Ishar
DWDW - Die Sache mit den Bäumen / Armada Theater / Foto © Armada Theater
Sonic Highway / MFK Bochum / Foto © Szenische Forschung
Silke Z. / die metabolisten / Foto © Lucas Aal
Störfall / disdance-project / Foto © Klaus Wohlmann
These are a few of my favorite things / äöü / Foto © äöü
UPSIDE DOWN / Theater Titanick / Foto © Metaorange Andreas Matthes
BLACK EURYDICE / kainkollektiv / Foto © Daniela del Pomar
Boyband / notsopretty / Foto © Anna Spindelndreier
CAMPING PARAISO / ANALOGTHEATER / Foto © Nathan Ishar
Recircling / Yana Novotorova / Foto © Heike Kandalowski
Grandmothers of the Future / Waltraud900 / Foto © Melanie Zanin
LET’S SING ANOTHER SONG! / POLARPUBLIK / Foto © POLARPUBLIK
commonnorm / TachoTinta / Foto © Michael Zerban
The Soul of the Zeit / PARADEISER / Foto © Hans Diernberger
The BIG Picture / Fetter Fisch / Foto © Thomas Mohn
HELLO TO EMPTINESS / MOUVOIR Stephanie Thiersch / Foto © Martin Rottenkolber
DREAM MACHINE / Anke Retzlaff / Foto © Lev Gonopolski
back to the roots / Pottporus e.V. Renegade / Foto © Pottporus e.V.

Förderprogramm zur Zertifizierung von Lüftungsanlagen: Neuer Infotermin

Das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste und Soziokultur NRW fördern im Rahmen eines Sonderprogramms noch bis Ende des Jahres die Zertifizierung von raumlufttechnischen Anlagen. Das Sonderprogramm bietet die Möglichkeit, eine Analyse und Zertifizierung der vorhandenen RLT-Anlagen durchführen zu lassen (z.B. durch die DTHG). Die Kosten werden dabei vollständig durch das Programm übernommen, ein Eigenanteil ist nicht erforderlich.

In der Infoveranstaltung geben Hendrik Stratmann (Soziokultur NRW) und Julia Knies (NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste) einen Überblick zum Förderprogramm und zur Antragstellung. Ein Mitarbeiter der DTHG wird ebenfalls dabei sein und alle Fragen zum Zertifizierungsprozess beantworten.

Eine Antragstellung ist fortlaufend möglich. Das Programm endet, wenn die zur Verfügung stehenden Mittel erschöpft sind oder spätestens am 31.12.2022.

Termin: Montag, 26.09.2022 13 – 14:30 Uhr

Den Zoom-Link schicken wir vorab zu und bitten daher um Anmeldung zur Veranstaltung per Mail unter:

j.knies [at] nrw-lfdk.de

> Mehr Informationen zum Programm