Anrufen E-Mail schreiben

NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.V.

Deutsche Straße 10
44339 Dortmund
Anfahrt
Tel.work 0231 47 42 92 10
Faxfax 0231 47 42 92 11
Die unendliche Verästelung / RUE OBSCURE
Mutig Miese Monster Meucheln / theaterspiel / Foto © Erhard Dauber
Dr Lafari ist weg! - / TOBOSO / Foto © André Symann
PROMETHEISCHE KULTUR / Kristóf Szabó F.A.C.E. - Visual Performing Arts / Foto © Julia Karl
Dreckstück / Tim Mrosek / Foto © Ingo Solms
Lokal Europa / Brachland Ensemble / Foto © Marie Luise Manthei
ZWEITENS / tatraum projekte schmidt / Foto © Michael Schmidt
Chöre des Spekulativen / Sebastian Blasius / Foto © C Krauss
STANDARD / CocoonDance company - / Foto © Alessandro De Matteis
About Sky(s) / Avi Kaiser und Sergio Antonino / Foto © Giovanni Pinna
AMORE / undBorisundSteffi / Foto © Philipp Niggemeier
TURBOGIGAMANIPOWERISTISCH / MNEME Kollektiv
vergissmeinnicht / Vlasova und Plawica / Foto © Amadeus Pawlica
We Are Here To Stay! / Ana Valeria Gonzalez / Foto © Jule Katinka Cramer und Carmen Rivadeneira
Zähmung / Tim Mrosek / Foto © Ingo Solms
Die Frau vom Meer / Marlin de Haan / Foto © Bozica Babic
DWDW - Die Sache mit dem Wasser / Armada Theater / Foto © Louisa-Marie Nübel
Bilder deiner großen Liebe / Alina Rhode / Foto © Alina Rhode
Morgen ist Heute Gestern / Theater Marabu
Eine pangalaktische Parabel zur Globalisierung der Wohnungen / Pangalaktisches Theater
Bachmann / movingtheatre.de / Foto © Dieter Jacobi
Being A Vertebrate / DortmunderKunstverein / Foto © Roland Baege
TACTO / Paula A. Pedraza / Foto © Paula A. Pedraza
Der kleine Container+boatpeopleprojekt / ARCHE NOVA
when air is still around / Kaiser Antonino Dance Ensemble
Just before Falling / El Cuco Projekt / Foto © Julia Franken
cellar and secrets_2020 / DIN A 13 tanzcompany / Foto © Celine Bellut
Cultural Drag / Tacho Tinta / Foto © Robin Junicke
Shakespeare / Theater Korona
Madonnas letzter Traum / Theater im Bauturm / Foto © Laura Thomas
Amelie und der Wolf / Damian Popp / Foto © Damian Popp
SINPA / Dencuentro / Foto © Marcos Angeloni
Intervention LIEBE / Feedback Kollektiv / Foto © K-H Mierke
MAP TO UTOPIA / Fringe Ensemble / Foto © Tanja Evers

NRW-Filmpremiere: "Dennoch! - Zur Lage der Freien Künste"

24.01.2023 Die Freien Darstellenden Künste waren und sind von Krisensituationen in besonderer Form betroffen. Um Künstler*innen zu unterstützen, initiierte und förderte der Fonds Darstellende Künste zwischen Mai und August 2022 rund 25 Labore – von Figuren- und Objekttheater bis Musiktheater, von Tanz über Performance und Schauspiel bis zu Theater im öffentlichen Raum und Zeitgenössischem Zirkus. Der Film dokumentiert das künstlerische Arbeiten und Forschen dieser (auch digitalen) Labore in Zeiten gesellschaftlicher Transformation.

Auf großer Leinwand werden Positionen von Danny Banany, Mable Preach, Mieke Matzke, Simone Dede Ayivi, Stefan Kaegi, Susanne Schuster und anderen sichtbar. Es kommen zahlreiche Kurator*innen und künstlerische Leitungen verschiedener Produktionsorte sowie Festivals zu Wort. „Dennoch! – Zur Lage der Freien Künste“ zeigt die Vielstimmigkeit der Ästhetiken, Praktiken und Orte und verbindet diese zu einer gemeinsamen Sprache.

Im Rahmen der Filmpräsentation lädt das FFT gemeinsam mit dem NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, PACT Zollverein, dem tanzhaus NRW, dem nrw landesbuero tanz, dem Impulse Theater Festival, dem Ringlokschuppen Ruhr und der studiobühneköln dazu ein, über die Lage der Freien Darstellenden Künste in NRW und bundesweit ins Gespräch zu kommen.

Zur Anmeldung

Ablauf

18 Uhr Ankommen

18:30 Uhr Begrüßung durch Kathrin Tiedemann für das FFT und die Gemeinschaft der Einladenden

18:40 Uhr Einführung in den Film durch Holger Bergmann (Fonds Darstellende Künste)

18:50 Uhr „DENNOCH! – Zur Lage der Freien Künste“, Dokumentarfilm von Janina Möbius, Dauer: 71 Min.

20 Uhr kurze Pause

20:15 Uhr Grußwort von Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW

20:25 Uhr Podiumsgespräch mit Frank Jablonski (MdL, Sprecher für Kulturpolitik, Bündnis 90/Die Grünen), Helge Lindh (MdB, Obmann Ausschuss für Kultur und Medien, SPD), Helge-Björn Meyer (Bundesverband Freie Darstellende Künste), Daniela Schneckenburger (Leiterin des Dezernats für Bildung, Integration, Kultur, Sport und Gleichstellung, Deutscher Städtetag), Ralph Zinnikus (Referatsleiter Theater und Tanz, in Vertretung, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW), Moderation: Ulrike Seybold

21:25 Uhr Diskussion + Fragen aus dem Publikum

im Anschluss Come Together an der Bar + kleines Abendessen

Zur Anmeldung