29. Februar 2024:
Online-Seminar: Künstlersozialkasse
Grundlegende Fragen rund um die KSK
Für selbstständige Kreative (Künstler*innen und Publizist*innen) ist die Künstlersozialkasse (KSK) ein wichtiges Standbein der persönlichen sozialen Absicherung. Sie bindet Künstler*innen in das System der gesetzlichen Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung ein.
Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um über die KSK versichert zu werden und was unter der KSK-Abgabepflicht für Verwerter*innen künstlerischer Leistungen zu verstehen ist, sind die Hauptthemen, die im Seminar behandelt werden.
Die Teilnehmer*innen werden über die Grundlagen der Künstlersozialversicherung informiert und lernen, die Logik der Verwaltungsverfahren „Feststellung der Versicherungspflicht“, „Prüfung der Versicherungspflicht“ und „Feststellung der Abgabepflicht“ zu verstehen.
Referentin: Alexa Jünkering
Termin: Donnerstag, 29. Februar 2024, 14:00-16:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 20 Euro / 10 Euro für Mitglieder und Studierende
Nicht mehr buchbar