Anrufen E-Mail schreiben
LET’S SING ANOTHER SONG! / POLARPUBLIK / Foto © POLARPUBLIK
Boyband / notsopretty / Foto © Anna Spindelndreier
BLACK EURYDICE / kainkollektiv / Foto © Daniela del Pomar
commonnorm / TachoTinta / Foto © Michael Zerban
UPSIDE DOWN / Theater Titanick / Foto © Metaorange Andreas Matthes
Praktisch Galaktisch / Daniel Ernesto Mueller / Foto © Heike Kandalowski
CAMPING PARAISO / ANALOGTHEATER / Foto © Nathan Ishar
These are a few of my favorite things / äöü / Foto © äöü
Recircling / Yana Novotorova / Foto © Heike Kandalowski
DREAM MACHINE / Anke Retzlaff / Foto © Lev Gonopolski
K.I.T.C.H.E.N. / Marlin de Haan / Foto © Bozica Babic
Steinzeit Hautnah / Theater Titanick / Foto © Leon Hirsch
back to the roots / Pottporus e.V. Renegade / Foto © Pottporus e.V.
The BIG Picture / Fetter Fisch / Foto © Thomas Mohn
Sonic Highway / MFK Bochum / Foto © Szenische Forschung
HELLO TO EMPTINESS / MOUVOIR Stephanie Thiersch / Foto © Martin Rottenkolber
Silke Z. / die metabolisten / Foto © Lucas Aal
Grandmothers of the Future / Waltraud900 / Foto © Melanie Zanin
Wetland / Katharina Senzenberger / Foto © Nathan Ishar
The Soul of the Zeit / PARADEISER / Foto © Hans Diernberger
SUITS / Kwarme Osei / Foto © Andreas Roehrig
DWDW - Die Sache mit den Bäumen / Armada Theater / Foto © Armada Theater
Störfall / disdance-project / Foto © Klaus Wohlmann

30. Mai bis 01. Juni 2024:

AKADEMIE #1: MAKE FRIENDS – SHARE KNOWLEDGE

Ein Parcours durch die Impulse-AKADEMIEN 2018-23 30.5.–1.6., an verschiedenen Orten in Düsseldorf und Köln

Gemeinsam mit dem Netzwerk FESTIVALFRIENDS blicken die Impulse auf AKADEMIEN zurück, die seit 2018 stattgefunden haben, und teilen das dabei entstandene Wissen. Was bleibt? Wie hat sich die Perspektive auf die verschiedenen AKADEMIE-Themenschwerpunkte verändert? Darunter körperlose Begegnungen und internationales Koproduzieren, künstlerische Methoden, Archivierung und Arbeitsbedingungen. AKADEMIE-Leiter*innen berichten, wie sie heute auf ihr Thema blicken, und greifen Formate wieder auf, die einen besonders intensiven Austausch unter den Teilnehmenden und gemeinsames Lernen ermöglichen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf praktischem Wissen für Festivalmacher*innen.

Die AKADEMIE #1: „MAKE FRIENDS – SHARE KNOWLEDGE“ wird in Kooperation mit FESTIVALFRIENDS, einem Festival-Verbund der Freien Darstellenden Künste in Deutschland sowie dem NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e. V. und dem Bundesverband Freie Darstellende Künste e. V. realisiert. FESTIVALFRIENDS wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien über das Programm „Verbindungen fördern“ des Bundesverbands Freie Darstellende Künste e. V.

Orte:
FFT Düsseldorf, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf
TMD Theatermuseum Hofgartenhaus Düsseldorf, Jägerhofstraße 1, 40479 Düsseldorf
Südstadion, Vorgebirgsstraße 76, 50969 Köln

Kosten:
Tagesticket: 10 € (inkl. Mittagessen und Shuttle zum SHOWCASE nach Köln)
Gesamtticket für drei Tage: 20 €
Die Tickets können hier auf rausgegangen.de gebucht werden.