Anrufen E-Mail schreiben
DWDW - Die Sache mit den Bäumen / Armada Theater / Foto © Armada Theater
commonnorm / TachoTinta / Foto © Michael Zerban
Praktisch Galaktisch / Daniel Ernesto Mueller / Foto © Heike Kandalowski
HELLO TO EMPTINESS / MOUVOIR Stephanie Thiersch / Foto © Martin Rottenkolber
Sonic Highway / MFK Bochum / Foto © Szenische Forschung
BLACK EURYDICE / kainkollektiv / Foto © Daniela del Pomar
LET’S SING ANOTHER SONG! / POLARPUBLIK / Foto © POLARPUBLIK
The BIG Picture / Fetter Fisch / Foto © Thomas Mohn
Recircling / Yana Novotorova / Foto © Heike Kandalowski
UPSIDE DOWN / Theater Titanick / Foto © Metaorange Andreas Matthes
back to the roots / Pottporus e.V. Renegade / Foto © Pottporus e.V.
Wetland / Katharina Senzenberger / Foto © Nathan Ishar
SUITS / Kwarme Osei / Foto © Andreas Roehrig
These are a few of my favorite things / äöü / Foto © äöü
DREAM MACHINE / Anke Retzlaff / Foto © Lev Gonopolski
Silke Z. / die metabolisten / Foto © Lucas Aal
Steinzeit Hautnah / Theater Titanick / Foto © Leon Hirsch
CAMPING PARAISO / ANALOGTHEATER / Foto © Nathan Ishar
Grandmothers of the Future / Waltraud900 / Foto © Melanie Zanin
Boyband / notsopretty / Foto © Anna Spindelndreier
K.I.T.C.H.E.N. / Marlin de Haan / Foto © Bozica Babic
The Soul of the Zeit / PARADEISER / Foto © Hans Diernberger
Störfall / disdance-project / Foto © Klaus Wohlmann

Stellenausschreibung: Projektmanagement für das Sonderprogramm “Raus ins Land“

03.02.2025 Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektmanager*in für das Sonderprogramm “Raus ins Land 2025“ zur Förderung der Freien Darstellenden Künste in NRW (Teilzeit mit 40 Prozent / 16 Stunden).

NRW verfügt über eine besonders reichhaltige und professionelle Freie Theater-, Tanz- und Performanceszene, die prägend für die Kulturlandschaft dieses Bundeslandes ist. Unter dem Dach der Freien Darstellenden Künste versammeln sich unterschiedlichste Kunstformen: Schauspiel, Tanz, Performance, Zeitgenössischer Zirkus, Theater im Öffentlichen Raum, Figurentheater, Musiktheater sowie diverse hybride Formen. Das NRW Landesbüro ist Sprachrohr, Interessenvertretung, Förderer und Dienstleister für die Freien Darstellende Künste in NRW.

Das Gesamtprogramm „Raus ins Land 2025“ des NRW Landesbüros unterstützt freie Künstler*innen darin, sich Aufführungsmöglichkeiten in den ländlichen Räumen des Bundeslandes zu erschließen. Darüber hinaus werden modellhaft sinnvolle Nachhaltigkeitsansätze für Freie Akteur*innen erprobt.

Hauptziel des Programms „Raus ins Land“ ist es qualitativ hochwertige Produktionen einem Publikum außerhalb der Metropolen und Großstädte zugänglich zu machen und diese im Sinne der Nachhaltigkeit häufiger präsentieren zu können.

Zu „Raus ins Land“ gehören maßgeblich zwei Förderprogramme: Mit dem Förderprogramm „Tiny Adaptions“ wird die Umarbeitung bestehender Produktionen für eine verbesserte Tourfähigkeit unterstützt. Mit dem in 2025 erstmals ausgeschriebenen Programm „Tiny Touring“ können Akteur*innen eine Zuschussförderung für Gastspiele in ländlichen Räumen erhalten.

> Zur Ausschreibung