Anrufen E-Mail schreiben
DREAM MACHINE / Anke Retzlaff / Foto © Lev Gonopolski
commonnorm / TachoTinta / Foto © Michael Zerban
Wetland / Katharina Senzenberger / Foto © Nathan Ishar
Recircling / Yana Novotorova / Foto © Heike Kandalowski
Sonic Highway / MFK Bochum / Foto © Szenische Forschung
The BIG Picture / Fetter Fisch / Foto © Thomas Mohn
CAMPING PARAISO / ANALOGTHEATER / Foto © Nathan Ishar
DWDW - Die Sache mit den Bäumen / Armada Theater / Foto © Armada Theater
BLACK EURYDICE / kainkollektiv / Foto © Daniela del Pomar
HELLO TO EMPTINESS / MOUVOIR Stephanie Thiersch / Foto © Martin Rottenkolber
back to the roots / Pottporus e.V. Renegade / Foto © Pottporus e.V.
Störfall / disdance-project / Foto © Klaus Wohlmann
Steinzeit Hautnah / Theater Titanick / Foto © Leon Hirsch
These are a few of my favorite things / äöü / Foto © äöü
K.I.T.C.H.E.N. / Marlin de Haan / Foto © Bozica Babic
Praktisch Galaktisch / Daniel Ernesto Mueller / Foto © Heike Kandalowski
Boyband / notsopretty / Foto © Anna Spindelndreier
SUITS / Kwarme Osei / Foto © Andreas Roehrig
UPSIDE DOWN / Theater Titanick / Foto © Metaorange Andreas Matthes
Grandmothers of the Future / Waltraud900 / Foto © Melanie Zanin
The Soul of the Zeit / PARADEISER / Foto © Hans Diernberger
Silke Z. / die metabolisten / Foto © Lucas Aal
LET’S SING ANOTHER SONG! / POLARPUBLIK / Foto © POLARPUBLIK

Offener Brief aus der Szene fordert Erhalt der NRW-Förderstruktur

20.06.2025 Anlässlich der Kürzungen in NRW fordert die Szene in einem offenen Brief den vollständigen Erhalt der Förderstruktur für die Freien Darstellende Künste.

Der Brief wurde im Laufe dieser Woche weit über die Kulturpolitik hinaus an Politiker*innen in Land und Bund verschickt. Den zwei Seiten Inhalt des Briefes folgen 17 Seiten mit Unterstützer*innen aus NRW, Deutschland und der ganzen Welt.

"Die Freie Szene steht für demokratischen Diskurs, gesellschaftliche Teilhabe, künstlerische Exzellenz – und ist eine der innovativsten Kräfte im kulturellen Leben des Landes. NRW sollte dieses Pfund nicht beschneiden, sondern damit wuchern!" lautet der Schluss-Apell des Briefes.

Wir als Landesbüro schließen uns dem vorbehaltlos an und haben deshalb gerne unterzeichnet.

Hier findet sich der Brief im Wortlaut. (Stand 1.7.2025)