07. November 2025:
Online-Workshop: Elterngerechtes Produzieren und die Zusammenarbeit mit Care-Taker*innen
Modul A: Einzelkünstler*innen, Gruppen, Kollektive
Modul B: Produktionshäuser, Producer*innen

Wie stellst du dir eine Arbeitsumgebung vor, in der Elternschaft und Care-Arbeit ganz selbstverständlich mitgedacht werden? Wann hast du zuletzt erlebt, dass Care-Aufgaben und künstlerische Arbeit gut miteinander vereinbar waren – und was hat dabei geholfen? Und wie schaffe ich als Produktionsstätte mehr Flexibilität?
Ende Juni wurden die "Handlungsempfehlungen für elterngerechtes Produzieren und die Zusammenarbeit mit Caretaker*innen in den Freien Darstellenden Künsten" veröffentlicht, die im Auftrag vom NRW Landesbüro und in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Freie Darstellende Künste von den Künstler*innen Elisa Müller und Emilia de Fries erarbeitet wurden. Im Rahmen des Workshops werden diese vorgestellt und gemeinsam mit den Teilnehmer*innen für die Praxis anwendbar gemacht. Welche Erfahrungen bringst du selbst mit, wenn es darum geht, Kunst und Care miteinander in Einklang zu bringen?
Ihr seid herzlich eingeladen, eigene Best-Practice-Beispiele sowie herausfordernde Situationen aus eurem Arbeitsalltag einzubringen. Dazu werden nach einem gemeinsamen Opening zwei Module angeboten, um zielgerichtet auf die jeweiligen Bedürfnisse einzugehen:
Modul A: Einzelkünstler*innen, Gruppen & Kollektive
Modul B: Produktionshäuser & Producer*innen
Wir bitten nach der Anmeldung um eine kurze Mail mit der Info an welchem Modul teilgenommen werden möchte an: weiterkommen@nrw-lfdk.de
Über die Referent*innen:
Elisa Müller studierte Schauspiel und Theaterwissenschaft. Sie arbeitet als Performerin, Regisseurin und Dozentin. Neben zahlreichen Solo-Projekten gründete sie 2008 das Institut für Widerstand im Postfordismus, ein interdisziplinärer Zusammenschluss von Künstler*innen, die gesellschaftliche Fragen in diskursive und ästhetische Formaten transformieren. Von 2011 bis 2022 war sie Vorstandsmitglied des LAFT – Landesverband freie darstellende Künste Berlin e.V. und Mitglied der Sprecherrunde der „Koalition der Freien Szene“ bis 2016. Von 2016 bis 2022 war sie Mitglied im Rat für die Künste Berlin.
Emilia Rosa de Fries ist Schauspielerin, Elternteil eines Kindes. Studium in Stuttgart, berufl. Stationen: Staatstheater Stuttgart, Stadttheater Aachen, Schauspielhaus Düsseldorf. Sie arbeitet freischaffend als Einzelkünstlerin, gefördert von Fonds Darstellende Künste, NRW Kulturstiftung, Fonds Soziokultur Berlin sowie für Film und studiert im Master.
Termin: Fr, 07. November 2025, 11:00 - 14:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 15 € / kostenfrei für Mitglieder und Studierende
Diese Veranstaltung findet als Online-Seminar über Zoom statt. Die Teilnehmer*innen erhalten vor Beginn per Mail einen Link zur Teilnahme.