Anrufen E-Mail schreiben
CAMPING PARAISO / ANALOGTHEATER / Foto © Nathan Ishar
HELLO TO EMPTINESS / MOUVOIR Stephanie Thiersch / Foto © Martin Rottenkolber
SUITS / Kwarme Osei / Foto © Andreas Roehrig
Praktisch Galaktisch / Daniel Ernesto Mueller / Foto © Heike Kandalowski
DWDW - Die Sache mit den Bäumen / Armada Theater / Foto © Armada Theater
DREAM MACHINE / Anke Retzlaff / Foto © Lev Gonopolski
Sonic Highway / MFK Bochum / Foto © Szenische Forschung
Wetland / Katharina Senzenberger / Foto © Nathan Ishar
BLACK EURYDICE / kainkollektiv / Foto © Daniela del Pomar
Steinzeit Hautnah / Theater Titanick / Foto © Leon Hirsch
These are a few of my favorite things / äöü / Foto © äöü
Boyband / notsopretty / Foto © Anna Spindelndreier
back to the roots / Pottporus e.V. Renegade / Foto © Pottporus e.V.
LET’S SING ANOTHER SONG! / POLARPUBLIK / Foto © POLARPUBLIK
Recircling / Yana Novotorova / Foto © Heike Kandalowski
commonnorm / TachoTinta / Foto © Michael Zerban
UPSIDE DOWN / Theater Titanick / Foto © Metaorange Andreas Matthes
The BIG Picture / Fetter Fisch / Foto © Thomas Mohn
Störfall / disdance-project / Foto © Klaus Wohlmann
Grandmothers of the Future / Waltraud900 / Foto © Melanie Zanin
Silke Z. / die metabolisten / Foto © Lucas Aal
K.I.T.C.H.E.N. / Marlin de Haan / Foto © Bozica Babic
The Soul of the Zeit / PARADEISER / Foto © Hans Diernberger

28. Oktober 2025:

Online-Workshop: Vernetzen und matchen

Künstlerisch arbeiten in ländlichen Räumen

Du möchtest künstlerisch auf dem Land arbeiten? Du würdest gerne z.B. im Rahmen einer Recherche mit einer ländlich lokalen Initiativen zusammenarbeiten, deine Produktionen neuem Publikum zeigen oder suchst einfach nach frischen Impulsen fernab der etablierten urbanen Strukturen?

Dann hast du am 28. Oktober im Rahmen einer digitalen Vernetzungsveranstaltung die Gelegenheit in Kontakt mit engagierten Möglichmacher*innen von Kunst in den ländlichen Räumen NRWs zu treten.

Ihr habt die Möglichkeit euch kennenzulernen, eure Arbeit vorzustellen und etwas über die Orte, deren Räume, Arbeitsstrukturen und Potentiale zu erfahren.

Mit dabei sind Vertreter*innen von: Kunsthaus Helleweg, Interkulturelles Zentrum Hövelriege, LernWerk Bocholt (weitere Orte folgen)

Termin: 28. Oktober, 17 - 19 Uhr
Teilnahme kostenfrei, aber mit Anmeldung

Diese Veranstaltung findet über Zoom statt. Die Teilnehmer*innen erhalten vor Beginn per Mail einen Link zur Teilnahme.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Programms Raus ins Land statt.

Bild: Hanna Retz / Kunsthaus Helleweg