Anrufen E-Mail schreiben
Boyband / notsopretty / Foto © Anna Spindelndreier
DWDW - Die Sache mit den Bäumen / Armada Theater / Foto © Armada Theater
Silke Z. / die metabolisten / Foto © Lucas Aal
K.I.T.C.H.E.N. / Marlin de Haan / Foto © Bozica Babic
SUITS / Kwarme Osei / Foto © Andreas Roehrig
Grandmothers of the Future / Waltraud900 / Foto © Melanie Zanin
CAMPING PARAISO / ANALOGTHEATER / Foto © Nathan Ishar
Störfall / disdance-project / Foto © Klaus Wohlmann
HELLO TO EMPTINESS / MOUVOIR Stephanie Thiersch / Foto © Martin Rottenkolber
Recircling / Yana Novotorova / Foto © Heike Kandalowski
commonnorm / TachoTinta / Foto © Michael Zerban
The Soul of the Zeit / PARADEISER / Foto © Hans Diernberger
DREAM MACHINE / Anke Retzlaff / Foto © Lev Gonopolski
BLACK EURYDICE / kainkollektiv / Foto © Daniela del Pomar
The BIG Picture / Fetter Fisch / Foto © Thomas Mohn
These are a few of my favorite things / äöü / Foto © äöü
Wetland / Katharina Senzenberger / Foto © Nathan Ishar
Praktisch Galaktisch / Daniel Ernesto Mueller / Foto © Heike Kandalowski
Sonic Highway / MFK Bochum / Foto © Szenische Forschung
UPSIDE DOWN / Theater Titanick / Foto © Metaorange Andreas Matthes
LET’S SING ANOTHER SONG! / POLARPUBLIK / Foto © POLARPUBLIK
back to the roots / Pottporus e.V. Renegade / Foto © Pottporus e.V.
Steinzeit Hautnah / Theater Titanick / Foto © Leon Hirsch

22. April 2026

Online-Seminar: Kaufmännisches Know-how für selbstständige Künstler*innen - Teil 2

Teil 2: Finanzwissen – So überblickst du Deine Finanzen

Selbstständiges Arbeiten umfasst viele Anforderungen, die nichts mit Kreativität und Kunst zu tun haben. Das sind die oft ungeliebten Büro- und Verwaltungstätigkeiten und die notwendige Entwicklung eines kaufmännischen Realismus. Denn schließlich geht es auch darum, von der Kunst leben zu können. Dieses zweiteilige Webinar vermittelt das, woran es selbstständigen Künstler*innen häufig fehlt: Kaufmännisches Grundlagenwissen.

An diesem Termin widmen wir uns Teil 2:

Finanzwissen

  • Preise und Honorare richtig kalkulieren, Honoraruntergrenzen
  • Kosten im Blick haben
  • Leben und Zukunft finanzieren
  • Zahlungsfähigkeit sicherstellen: Liquidität planen und kontrollieren

Hinweis: Wir empfehlen die Teilnahme an Teil 1 und Teil 2. Die Termine sind aber auch einzeln buchbar.

Alexa Jünkering berät seit fast 25 Jahren als selbstständige betriebswirtschaftliche Beraterin Solo-Selbstständige, kleine Unternehmen und Existenzgründer*innen in allen Phasen unternehmerischer Entwicklung: Gründung, Wachstum, Krise, Neuausrichtung.

Referentin: Alexa Jünkering

Termin:
Teil 2: Mi, 22.04.26, 10:30-12:30 Uhr

Seminargebühr: 20 € (regulär), 10 € (Mitglieder LFDK, LAG Tanz NRW, Studierende)

Diese Veranstaltung findet als Online-Seminar über Zoom statt. Die Teilnehmer*innen erhalten vor Beginn per Mail einen Link zur Teilnahme.

Der Workshop ist eine Kooperation des NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.V. und der LAG Tanz NRW e.V.