NRW-Spitzen- und Exzellenzförderung Theater und Kinder- und Jugendtheater: Geförderte Ensembles 2026-2028
15.10.2025 Die Jurys der Spitzen- und Exzellenzförderung Theater und Kinder- und Jugendtheater 2026-2028 haben folgende Gruppen für eine Förderung ausgewählt:
Exzellenzförderung Theater 2026-2028
- Hofmann&Lindholm, Bochum
- kainkollektiv, Bochum
Spitzenförderung Theater 2026-2028
- Futur3, Köln
- half past selber schuld, Düsseldorf
- i can be your translator, Herdecke
- Marlin de Haan, Düsseldorf
- subbotnik, Düsseldorf/Köln
- vorschlag:hammer, Duisburg
Die Jurybegründungen zur Auswahl der spitzen- und exzellenzgeförderten Gruppen im Bereich Theater finden sich > hier.
Die Jury für die Spitzen- und Exzellenzförderung Theater 2026-2028 setzte sich aus folgenden Personen zusammen:
- Sivan Ben Yishai (Theaterautorin und Regisseurin, Berlin)
- Sarah Heppekausen (Theater- und Tanzjournalistin, Bochum)
- Katrin Hylla (Künstlerische Co-Leitung und Co-Geschäftsleitung Schwankhalle, Bremen)
- Anne Schneider (Regisseurin, Konzepterin, Moderatorin, Berlin)
- Ein*e Vertreter*in des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
In beratender Funktion: Vertreter*innen aller Bezirksregierungen.
Die Fachjury der Spitzen- und Exzellenzförderung Theater hat außerdem einen einordnenden Kommentar verfasst. Dieser findet sich > hier.
Spitzenförderung Kinder- und Jugendtheater 2026-2028
- pulk fiktion, Köln
- performing:group, Köln
- tanzfuchs Produktion, Köln
- TOBOSO, Essen
Die Jurybegründungen zur Auswahl der spitzengeförderten Gruppen im Bereich Kinder- und Jugendheater finden sich > hier.
Die Jury für die Spitzenförderung Kinder- und Jugendtheater 2026-2028 setzte sich aus folgenden Personen zusammen:
- Kirstin Hess (Dramaturgin und stellvertretende Künstlerische Leitung, Junges Schauspiel Düsseldorf)
- Angela Merl (Leiterin Junges Theater und Kunst & Vermittlung, Theater Münster)
- Melanie Suchy (freie Kulturjournalistin, Düsseldorf/Frankfurt a.M.)
- Sascha Westphal (freier Film- und Theaterkritiker, Dortmund)
- Ein*e Vertreter*in des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
In beratender Funktion: Vertreter*innen aller Bezirksregierungen.
Die Fachjury der Spitzenförderung Kinder- und Jugendtheater hat außerdem einen einordnenden Kommentar verfasst. Dieser findet sich > hier.