19.11.2025
FAVORITEN Zukunftslab: Rückblick und Ausblick
Am 19. November 25 von 17 bis 19 Uhr lädt das FAVORITEN Zukunftslab alle Künstler*innen, Festivalmachende und Interessierte zum Rückblick auf den Prozess der letzte Monate und zum Ausblick auf die neue Festivalausgabe in 2026 im Theatermuseum in Düsseldorf ein.
In den letzten Monaten haben wir mit Künstler*innen der Szene, ehemaligen Festivalleitungen, Festivalmacher*innen und Expert*innen über die Zukunft des FAVORITEN und Festivals der Freien Szene nachdacht, diskutiert, Fragen und Wissen geteilt. An diesem Abend möchten wir gemeinsam auf den Prozess zurückblicken. In einer Präsentation wird Nina Weber (Projektleitunng des Zukunftslab) einen Überblick über die Veranstaltungen und Arbeitstreffen geben und die Erkenntnisse und Impulse für die Zukunft von Festivals in den freien darstellenden Künsten in NRW vorstellen.
Im Anschluss an die Präsentation stellt das neue Festivalleitungsteam, Jonas Leifert und Rika Sakalak, ihre Ideen für die nächste Festivalausgabe des FAVORITEN in 2026 vor. Sie geben erste Einblicke in die Formate die geplant sind und stellen den Beirat und das kuratorische Konzept zur Stückauswahl vor.
Der kulturpolitische Austausch soll während des FAVORITEN Festivals weitergehen. Wir möchten mit euch an diesem Abend gemeinsam Wünsche und Ideen sammeln, welche Form das sein können, ob Workshop zur Einführung in Kulturpolitische Arbeit, Panel mit Expert*innen, oder Arbeitstreffen zur Aktionsvorbereitung. Gerne könnt ihr auch eigene künstlerische Ideen für Formate mit einbringen.
Der Prozess des Zukunftslab findet bald einen Abschluss, aber der Austausch und das gemeinsam weiterdenken über Festivals der Freien Szene geht auch danach noch weiter.
Termin: 19. November, 17 bis 19 Uhr
Ort: Theatermuseum Düsseldorf (Hofgartenhaus: Jägerhofstraße 1, 40479 Düsseldorf)
Kostenfrei, aber mit Anmeldung
Nicht mehr buchbar
