Anrufen E-Mail schreiben
Boyband / notsopretty / Foto © Anna Spindelndreier
CAMPING PARAISO / ANALOGTHEATER / Foto © Nathan Ishar
LET’S SING ANOTHER SONG! / POLARPUBLIK / Foto © POLARPUBLIK
DREAM MACHINE / Anke Retzlaff / Foto © Lev Gonopolski
DWDW - Die Sache mit den Bäumen / Armada Theater / Foto © Armada Theater
Silke Z. / die metabolisten / Foto © Lucas Aal
Praktisch Galaktisch / Daniel Ernesto Mueller / Foto © Heike Kandalowski
Wetland / Katharina Senzenberger / Foto © Nathan Ishar
UPSIDE DOWN / Theater Titanick / Foto © Metaorange Andreas Matthes
The BIG Picture / Fetter Fisch / Foto © Thomas Mohn
Störfall / disdance-project / Foto © Klaus Wohlmann
SUITS / Kwarme Osei / Foto © Andreas Roehrig
commonnorm / TachoTinta / Foto © Michael Zerban
BLACK EURYDICE / kainkollektiv / Foto © Daniela del Pomar
These are a few of my favorite things / äöü / Foto © äöü
back to the roots / Pottporus e.V. Renegade / Foto © Pottporus e.V.
Steinzeit Hautnah / Theater Titanick / Foto © Leon Hirsch
Grandmothers of the Future / Waltraud900 / Foto © Melanie Zanin
The Soul of the Zeit / PARADEISER / Foto © Hans Diernberger
K.I.T.C.H.E.N. / Marlin de Haan / Foto © Bozica Babic
Sonic Highway / MFK Bochum / Foto © Szenische Forschung
Recircling / Yana Novotorova / Foto © Heike Kandalowski
HELLO TO EMPTINESS / MOUVOIR Stephanie Thiersch / Foto © Martin Rottenkolber

19.11.2025

FAVORITEN Zukunftslab: Rückblick und Ausblick

Am 19. November 25 von 17 bis 19 Uhr lädt das FAVORITEN Zukunftslab alle Künstler*innen, Festivalmachende und Interessierte zum Rückblick auf den Prozess der letzte Monate und zum Ausblick auf die neue Festivalausgabe in 2026 im Theatermuseum in Düsseldorf ein.

In den letzten Monaten haben wir mit Künstler*innen der Szene, ehemaligen Festivalleitungen, Festivalmacher*innen und Expert*innen über die Zukunft des FAVORITEN und Festivals der Freien Szene nachdacht, diskutiert, Fragen und Wissen geteilt. An diesem Abend möchten wir gemeinsam auf den Prozess zurückblicken. In einer Präsentation wird Nina Weber (Projektleitunng des Zukunftslab) einen Überblick über die Veranstaltungen und Arbeitstreffen geben und die Erkenntnisse und Impulse für die Zukunft von Festivals in den freien darstellenden Künsten in NRW vorstellen.

Im Anschluss an die Präsentation stellt das neue Festivalleitungsteam, Jonas Leifert und Rika Sakalak, ihre Ideen für die nächste Festivalausgabe des FAVORITEN in 2026 vor. Sie geben erste Einblicke in die Formate die geplant sind und stellen den Beirat und das kuratorische Konzept zur Stückauswahl vor.

Der kulturpolitische Austausch soll während des FAVORITEN Festivals weitergehen. Wir möchten mit euch an diesem Abend gemeinsam Wünsche und Ideen sammeln, welche Form das sein können, ob Workshop zur Einführung in Kulturpolitische Arbeit, Panel mit Expert*innen, oder Arbeitstreffen zur Aktionsvorbereitung. Gerne könnt ihr auch eigene künstlerische Ideen für Formate mit einbringen.

Der Prozess des Zukunftslab findet bald einen Abschluss, aber der Austausch und das gemeinsam weiterdenken über Festivals der Freien Szene geht auch danach noch weiter.

Termin: 19. November, 17 bis 19 Uhr
Ort: Theatermuseum Düsseldorf (Hofgartenhaus: Jägerhofstraße 1, 40479 Düsseldorf)
Kostenfrei, aber mit Anmeldung

Nicht mehr buchbar