Formation Silvia Jedrusiak
Website:
E-Mail-Adresse:
Formation Silvia Jedrusiak
Während die in Zürich geborene Theaterkünstlerin Silvia Jedrusiak viele Jahre als freie Regisseurin und Schauspielerin in unterschiedlichen Labels mitwirkte, wuchs ihr Wunsch, als eigenständige Produzentin mit einem festen Pool an ausgewählten internationalen Künstler*innen zu arbeiten. Den Schritt tat sie im Jahr 2016 mit der Produktion ELTERNSCHAU. Seitdem arbeitet sie als eigenständige Produzentin und formierte ein Team um sich, u.a. Christina Flick vom Physical Kollektiv Schwalbe (NL) sowie Absolvent*innen der Hoogeschool voor de Kunsten, Abteilung Mime, in Amsterdam, der Folkwang Universität der Künste, Studiengang Physical Theatre und der HFS Ernst Busch Berlin.
2018 wurde die Formation Silvia Jedrusiak für das Mentoring Programm ausgewählt (gefördert durch das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste und die Kunststiftung NRW), welches professionellen Künstler*innengruppen die Möglichkeit gibt, ihre Arbeitsweisen und künstlerischen Visionen mit Hilfe einer qualifizierten Mentorschaft zu reflektieren und weiter zu entwickeln.
Silvia Jedrusiaks künstlerische Praxis steht dem Physical Theatre nahe. Als wesentliches Merkmal ihrer Arbeit gilt das Ausleuchten menschlicher Zustände. Es sind die Grauzonen, die sie interessieren, das, was zwischen schwarz und weiß liegt. Mit ihren Inszenierungen holt sie die Zuschauer in die Widersprüche des Lebens und lässt durch ihre musikalische und physische Bildsprache viel Raum für eigene Assoziationen. Gleichzeitig sind ihre Stücke geprägt durch ein hohes Maß an Tragikomik und Absurdität.
Ihre Arbeiten wurden eingeladen zu Festivals der freien Theaterszene und mit Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Brüder-Grimm-Preis des Landes Berlin für ihr Tanztheaterstück „Mutter:Glück“, bei der sie Regie führte sowie Autorin war. Bereits im Jahr 2010 wurde das Stück für die Berliner Festspiele, Theater der Jugend, nominiert.